Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ECAM 23.420.SB - Kaffeevollautomat | ca. Baujahr: 2016
Hallo Zusammen,
seit ein paar Wochen wird die Kaffeemenge in der Tasse immer weniger. Dafür steigt die Menge von Wasser in der Auffangschale.
Es scheint ein ähnliches Problem wie in diesem Thread zu sein: komtra.de/forum/index.php/Thre…-Wasser-in-Auffangschale/
Ich habe gestern die Maschine zerlegt und den Brühkolben komplett gereinigt (die Verschmutzung war aber nicht extrem...). Seit dem ist die Kaffeemenge wieder etwas gestiegen.
Es kommt während dem Brühvorgang aber immer noch Wasser in die Auffangschale.
Im Expansionsbehälter (den habe ich auch geöffnet) waren Kaffeepulverablagerungen --> ist das normal?
Das Wasser kommt während des Brühvorgangs durch den Schlauch (Pfeil 1)

Auch seltsam sind die Kalkablagerungen (Pfeil 2) --> aber soweit ich gelesen habe, ist das ein Konstruktionsfehler und leider normal. Was meint Ihr dazu?
Viele Grüße,
Andreas
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo Zusammen,
seit ein paar Wochen wird die Kaffeemenge in der Tasse immer weniger. Dafür steigt die Menge von Wasser in der Auffangschale.
Es scheint ein ähnliches Problem wie in diesem Thread zu sein: komtra.de/forum/index.php/Thre…-Wasser-in-Auffangschale/
Ich habe gestern die Maschine zerlegt und den Brühkolben komplett gereinigt (die Verschmutzung war aber nicht extrem...). Seit dem ist die Kaffeemenge wieder etwas gestiegen.
Es kommt während dem Brühvorgang aber immer noch Wasser in die Auffangschale.
Im Expansionsbehälter (den habe ich auch geöffnet) waren Kaffeepulverablagerungen --> ist das normal?
Das Wasser kommt während des Brühvorgangs durch den Schlauch (Pfeil 1)
Auch seltsam sind die Kalkablagerungen (Pfeil 2) --> aber soweit ich gelesen habe, ist das ein Konstruktionsfehler und leider normal. Was meint Ihr dazu?
Viele Grüße,
Andreas
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA