Jura C5 Impressa - positioniert nicht nach Revision

    • mike-the-bike schrieb:

      und Anschlüsse gesäubert, wieder so drauf gesteckt wie es war ....
      Wenn es (möglicherweise) vorher falsch angeschlossen war, macht das keinen Sinn.
      Du solltest überprüfen, ob das Flowmeter falsch angeschlossen ist. (Pfeilrichtung)

      Den Sensor kannst du durchmessen, sollte bei Zimmertemperatur ca 12kohm haben.

      VG Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • Joenne Jura-Schraubaer schrieb:

      mike-the-bike schrieb:

      und Anschlüsse gesäubert, wieder so drauf gesteckt wie es war ....
      Wenn es (möglicherweise) vorher falsch angeschlossen war, macht das keinen Sinn.Du solltest überprüfen, ob das Flowmeter falsch angeschlossen ist. (Pfeilrichtung)

      Den Sensor kannst du durchmessen, sollte bei Zimmertemperatur ca 12kohm haben.

      VG Jönne
      moin Leute.... also Der Hinweis das kein Wasser Fließt sehr gut...
      Ich habe also nun den Wasserlauf kontrolliert... dabei stellte sich raus .... bis zur Pumpe gut ....
      Dann von der Dampfdüse rückwärts... und dabei stellte sich Raus das der Membranregler nicht mehr funktionierte..ersetze ich den durch einen einfachen Winkel.... läuft es erstmal besser ....
      So nun erstmal...Weihnachten.... lasstes euch gut gehen....
      Melde mich mit Ergebnissen.
    • Hi, ein frohes neues Jahr,

      Ich komme mit Ergebnissen.
      1. Die Elektrischen Anschlüsse am Flowmeter kann man nicht verkaufen. Die Wasseranschlüsse schon. Flowmeter gereinigt und richtig angeschlossen.
      2. Den Membranregler getauscht.
      Probelauf, alles ok soweit, heizt wieder und läuft fast ohne Probleme.
      Reinigung problemlos durchgeführt.
      Kaffee kommt nur tropfenweise. Also die Brühgruppe nochmal zerlegt und alles kontrolliert.
      Heute Probelauf.... ich denke das evtl das Drainageventil Probleme gemacht hat. Ich hatte es nicht revidiert, da die BG inkl. Drainage Ventil revidiert Aussagen... alles sauber .... sehen wir weiter
    • Frohes Neues!

      Das Flowmeter kann elektrisch nicht verpolt angeschlossen werden, dass stimmt. Mir ist es wohl schon Mal passiert, dass ich den Stecker versetzt angeschlossen habe, so dass ein Kontakt frei bleibt.
      Gemeint waren die Wasseranschlüsse.

      Wenn es nur spärlich tropft, musst du feststellen, ob denn genug Wasser abgepumpt wird und falls ja, wo dieses bleibt.
      Wenn der Kaffee nur tröpfenweise kommt, kann auch ein verstopftes Brühsieb dafür verantwortlich sein.
      Hast du während eines Bezuges Mal in die Maschine geschaut? (obere Blende/ Schublade weglassen, MS betätigen)
      Wo bleibt das Wasser?

      VG Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)