Jura J5 Impressa - Pulver im Tresterbehälter

    • Jura J5 Impressa - Pulver im Tresterbehälter

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: J5 Impressa | ca. Baujahr: 2020

      Hallo Forummitglieder
      Die Maschine Mahlt und fährt in Brühstellung, dann leüft die Punpe kurz an ganz normal und dann wirft die Brügeinheit das ungebrühte Pulver in den Tresterbehälter und macht mir keinen Kaffee. Das Drainageventil habe ich geprüft ist Ok das Auslaufventil ist neu und richtig eingebaut. die Brüheinheit zerlegt gereinigt und richtig zuammengebaut. Beim kurz anpumben zum brühen geht wasser in die Brühgruppe aber sie Pumpt und Brüht nicht weiter, und wirft dann das Kaffeepulver in den Tresterbehälter. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Hoffentlich kann mir einen Tipp geben, für eine Antwort bin ich dankbar. Lieb Grüße

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Hallo,

      gibt es danach eine Meldung wie System-Füllen oder ähnliches?
      Das Gerät hat 2 Tassengrößen - bei beiden das gleiche Verhalten?

      Es gibt das mögliche Problem, dass die Maschine den Wasserfluß nicht
      erkennt - Flowmeter verschmutzt, defekt oder Schläuche falsch montiert.
      Dann würde aber i.d.R. eine Meldung kommen, dass etwas nicht passt.

      Auch kann es sein, dass die Steuerung einen Defekt hat. Dieser tritt
      aber meistens zunächst nur bei einer Tassengröße auf und der Rest
      würde noch funktionieren.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo BlackSheeb
      Habe die Maschine von einem Bekannten zur Reparatur bekommen und wußte nicht was der schon alles gebastelt hat.
      Ich habe mal den Wasserlauf vom Tank bis zur Brühgruppe vervolgt und am Flowmeter gesehen dass der Schlauch falsch aufgesteckt war, oben und unten vertauscht, habe ich mal im Forum gelesen. Vom Tank muss unten , und zur Pumpe oben sonst kann Sie die Wassermenge nicht zählen. Das war der Fehler, jetzt macht Sie wieder super Kaffee.
      Ich danke dir für Deine Antwort LG Starkstromer
      Ein super Forum hier.
    • Hallo,

      ...als ob ich mir nicht schon sowas gedacht habe... :sleeping:
      Auf dem Flowmeter ist auch ein Richtungspfeil
      angebracht - nach dem kannst Du Dich auch richten.
      Aber ja, unten rein und oben raus...

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)