Hersteller: Jura | Typ-/Modell: E8 (G2) | ca. Baujahr: 2016
Hallo,
ich denke hier bin ich richtig und bekomme Hilfe.
bei unserer Jura E8 haben wir seit geraumer Zeit festgestellt, dass uns der Kaffee nicht mehr schmeckt.
Also bin ich auf die Suche gegangen, woran es liegen kann. Somit stieß ich hier auf dieses Forum und las von Revisionen die an der Maschine möglich sind. Im ersten Stepp habe ich den Malgrat des Kaffees feiner gestellt ( von Stufe 4 auf ca Stufe 2 ) und die Wassermenge reduziert. Nun schmeckt der Kaffee schon wieder etwas besser. Jedoch zerfallen die Trester“pucks“ immer noch in das lose Kaffeemehl und das ist ganz leicht - zu - feucht.
Als die Maschine neu war, waren diese Caffeepucks bis zum Ausleeren des vollen Behälters einzeln immer noch relativ fest gepresst und nahezu komplett trocken.
Deswegen meine Fragen in die Runde:
bekomme ich das mit revidieren der Brüheinheit wieder hin? Welche Brüheinheit ( V1, V2, V3 ) ist verbaut und welchen Reparatursatz benötige ich, um bestenfalls alles in Ordnung bringen zu können? Brauche ich welche mit Lippe? Sollte ich noch andere Sachen direkt mit überholen?
ich hoffe auf Hilfe, um zeitnah wieder den von einst gewohnten leckeren Kaffee aus unserer „Jutta“ genießen zu können. Die Maschine wurde immer penibelst gereinigt, passend zum Termin und durchweg mit Filter betrieben.
Produktzähler
Gesamtanzahl der Produkte
10795
El Sortierung: Absteigend
Kaffee
9753
Espresso
439
Heißwasser
364
Cappuccino
81
Latte macchiato
60
Milchportion
27
Ristretto
26
2 x Kaffee
14
Vielen lieben Dank im voraus
Alex
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo,
ich denke hier bin ich richtig und bekomme Hilfe.
bei unserer Jura E8 haben wir seit geraumer Zeit festgestellt, dass uns der Kaffee nicht mehr schmeckt.
Also bin ich auf die Suche gegangen, woran es liegen kann. Somit stieß ich hier auf dieses Forum und las von Revisionen die an der Maschine möglich sind. Im ersten Stepp habe ich den Malgrat des Kaffees feiner gestellt ( von Stufe 4 auf ca Stufe 2 ) und die Wassermenge reduziert. Nun schmeckt der Kaffee schon wieder etwas besser. Jedoch zerfallen die Trester“pucks“ immer noch in das lose Kaffeemehl und das ist ganz leicht - zu - feucht.
Als die Maschine neu war, waren diese Caffeepucks bis zum Ausleeren des vollen Behälters einzeln immer noch relativ fest gepresst und nahezu komplett trocken.
Deswegen meine Fragen in die Runde:
bekomme ich das mit revidieren der Brüheinheit wieder hin? Welche Brüheinheit ( V1, V2, V3 ) ist verbaut und welchen Reparatursatz benötige ich, um bestenfalls alles in Ordnung bringen zu können? Brauche ich welche mit Lippe? Sollte ich noch andere Sachen direkt mit überholen?
ich hoffe auf Hilfe, um zeitnah wieder den von einst gewohnten leckeren Kaffee aus unserer „Jutta“ genießen zu können. Die Maschine wurde immer penibelst gereinigt, passend zum Termin und durchweg mit Filter betrieben.
Produktzähler
Gesamtanzahl der Produkte
10795
El Sortierung: Absteigend
Kaffee
9753
Espresso
439
Heißwasser
364
Cappuccino
81
Latte macchiato
60
Milchportion
27
Ristretto
26
2 x Kaffee
14
Vielen lieben Dank im voraus
Alex
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN