Hersteller: Jura | Typ-/Modell: E8 (G2) | ca. Baujahr: 2018
Hallo zusammen,
ich habe eine JURA E8 Baujahr 2018 und hatte vor knapp zwei Jahren eine Profimilchschaumdüse G2 dazu gekauft und die vorhandene Milchschaumdüse ausgetauscht.
Aktuell habe ich das Problem, dass sich am silbernen Milchauslauf die Gummidichtung gelöst hat und an einem Ersatzmilchauslauf, den ich noch von der "alten" Düse hatte auch, nachdem ich diesen auf der gleichen Milchschaumdüse ausprobiert hatte.
Das Problem ist wie folgt entstanden:
Bisher hat die Milchschaumdüse G2 wunderbar funktioniert, aber seit gestern wirkte es als würde sie die Milch nicht mehr richtig ziehen. Auch, wenn ich den Hebel der Milchschaumdüse nach rechts gedreht habe (also um ungeschäumte Milch zu erhalten) kam mehr Wasserdampf als Milch.
Da ich dachte, dass die Milchschaumdüse vielleicht verschmutzt wäre, obwohl diese regelmäßig gereinigt wird, habe ich die Düse auseinander genommen und nochmals gereinigt. Als ich dann den silbernen Milchauslauf auf die Düse gesetzt habe, hab ich festgestellt, dass dieser nicht mehr fest saß und beim Versuch Milch aufzuschäumen direkt abgefallen ist. Dabei ist mir außerdem aufgefallen, dass der schwarze Gummiring nicht mehr im Milchauslauf saß, sondern an der Schaumdüse und sich ganz leicht entfernen ließ.
Da ich noch die "alte" Milchschaumdüse hatte, hab ich diese versucht und diese funktionierte. Daher hab ich von der alten Milchschaumdüse den Milchauslauf entfernt und auf die G2 gesetzt und das Problem, dass die Milch nicht aufgeschäumt wurde, bestand weiterhin. Da ich dann stattdessen einfach die alte Milchschaumdüse verwenden wollte, hab ich also den silbernen Milchauslauf wieder von der G2 entfernt, um ihn auf die alte Düse zu setzen und auch da ist der Gummiring dann abgegangen, so dass ich jetzt das doppelte Problem habe, d. h. zwei Milchausläufe ohne haltenden Gummiring
Ich hab jetzt Sorge, wenn ich einen neuen Milchauslauf bestelle, dass mir das gleiche wieder passiert, wenn ich diesen auf die G2 setze und dafür ist der Milchauslauf einfach zu teuer.
Kennt jemand das Problem, dass die Dichtungen an den Milchausläufen nicht halten und gibt es einen Trick dafür, bevor ich einen neuen Milchauslauf bestelle?
Danke Euch und viele Grüße
Sandra
Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo zusammen,
ich habe eine JURA E8 Baujahr 2018 und hatte vor knapp zwei Jahren eine Profimilchschaumdüse G2 dazu gekauft und die vorhandene Milchschaumdüse ausgetauscht.
Aktuell habe ich das Problem, dass sich am silbernen Milchauslauf die Gummidichtung gelöst hat und an einem Ersatzmilchauslauf, den ich noch von der "alten" Düse hatte auch, nachdem ich diesen auf der gleichen Milchschaumdüse ausprobiert hatte.
Das Problem ist wie folgt entstanden:
Bisher hat die Milchschaumdüse G2 wunderbar funktioniert, aber seit gestern wirkte es als würde sie die Milch nicht mehr richtig ziehen. Auch, wenn ich den Hebel der Milchschaumdüse nach rechts gedreht habe (also um ungeschäumte Milch zu erhalten) kam mehr Wasserdampf als Milch.
Da ich dachte, dass die Milchschaumdüse vielleicht verschmutzt wäre, obwohl diese regelmäßig gereinigt wird, habe ich die Düse auseinander genommen und nochmals gereinigt. Als ich dann den silbernen Milchauslauf auf die Düse gesetzt habe, hab ich festgestellt, dass dieser nicht mehr fest saß und beim Versuch Milch aufzuschäumen direkt abgefallen ist. Dabei ist mir außerdem aufgefallen, dass der schwarze Gummiring nicht mehr im Milchauslauf saß, sondern an der Schaumdüse und sich ganz leicht entfernen ließ.
Da ich noch die "alte" Milchschaumdüse hatte, hab ich diese versucht und diese funktionierte. Daher hab ich von der alten Milchschaumdüse den Milchauslauf entfernt und auf die G2 gesetzt und das Problem, dass die Milch nicht aufgeschäumt wurde, bestand weiterhin. Da ich dann stattdessen einfach die alte Milchschaumdüse verwenden wollte, hab ich also den silbernen Milchauslauf wieder von der G2 entfernt, um ihn auf die alte Düse zu setzen und auch da ist der Gummiring dann abgegangen, so dass ich jetzt das doppelte Problem habe, d. h. zwei Milchausläufe ohne haltenden Gummiring

Ich hab jetzt Sorge, wenn ich einen neuen Milchauslauf bestelle, dass mir das gleiche wieder passiert, wenn ich diesen auf die G2 setze und dafür ist der Milchauslauf einfach zu teuer.
Kennt jemand das Problem, dass die Dichtungen an den Milchausläufen nicht halten und gibt es einen Trick dafür, bevor ich einen neuen Milchauslauf bestelle?
Danke Euch und viele Grüße
Sandra
Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN