Jura C70 Impressa - brüht nur noch jede 3 Tasse

    • Jura C70 Impressa - brüht nur noch jede 3 Tasse

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: C70 Impressa | ca. Baujahr: 2014

      Brüht nur noch jede 3 Tasse, meisst geht das Wasser in den Auffangbehälter und der Kaffee in den kleinen Behälter

      Nach dem stromlosmachen der Machine und einschalten des Gerätes sodass alle Platienen auf 0 gesetzt werden waren anschließend die Kaffee-Ergebnisse wieder besser, aber nach einem Tag das gleiche Problem.

      Was könnte die Ursache sein? Brüheinheit, Drainageventil oder Auslaufdüsen.

      Für Tipps wäre ich sehr Dankbar.

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Leider kenne ich die C70 nicht, aber was ist "der kleine Behälter"? Ist das der Tresterbehälter?
      Wenn ja: Wie ist das zu verstehen? Geht ein Teil des Wassers in den Auffangbehälter und ein anderen Teil läuft als gebrühter Kaffee in den Tresterbehälter? Dann wird wohl das Drainageventil defekt und der Auslauf verstopft sein...

      Oder geht ein Wasserbezug immer in den Auffangbehälter, und der Kaffeebezug immer in den "Behälter"?

      Ich find solche schwammigen und unklaren Fehlerbeschreibungen immer seltsam. Wäre bestimmt hilfreicher wenn das eigentliche Problem halbwegs präzise beschrieben wäre...
      Kapselkaffee ist ne tolle Erfindung. Nur 80€/Kg und 8000t zusätzlicher Müll pro Jahr :thumbup:
    • Entschuldigung für die Schwammige Fehlerbeschreibung, die ich von Freunden bekommen habe.
      Neue Fehlerbeschreibung:
      Das Kaffeepulver wird trocken ausgeworfen in Tresterbehälter
      Wasser läuft direkt in den Auffangbehälter
      Auslaufdüsen bleiben trocken und auch seitlich läuft nichts raus
      Ca jede 3. Tasse wird normal gebrüht.

      Wenn ich richtig recherschiert habe hat die C70 keine Auslaufdüsen die man mit Büroklammer freimachen kann, sondern nur das Trainageventil das man mit einem neuen Dichtungsset wieder funktionsfähig machen kann?

      Ich bitte noch mal um eine Beurteilung Einschätzung
    • lesi451 schrieb:

      Wenn ich richtig recherschiert habe hat die C70 keine Auslaufdüsen die man mit Büroklammer freimachen kann,
      ?? was meinst du damit
      bei dir ist die weiße Kappe auf dem Drainageventil lose
      ich weiß nicht ob du die Alukappe auf gepresst bekommst
      ich würde einen Wartungsset bestellen und Brühgruppe rev und vieleicht ein neues Draingeventil
      und den Kaffeeauslauf nicht vergessen zureinigen.
      Ich würde mir die Anleitungen von Komtra ansehen und den Shop mal durch blättern da weißt du auch wie die Teile aussehen
    • lesi451 schrieb:

      Das Kaffeepulver wird trocken ausgeworfen in Tresterbehälter
      Wasser läuft direkt in den Auffangbehälter
      Prima, denn damit reduziert sich dein Hauptproblem auf die weisse Kappe vom Drainageventil. Und wenn du da nicht geübt bist würde ich da nicht lange mit neuer Kappe experimentieren, sondern gleich ein neues Ventil oder eine überholte Stange mit Kappe einbauen.
      Wartungsset für die Brüheiheit dazu und nach den Anleitungen überholen. Alles mal reinigen und dann hast du bestimmt lange Zeit Ruhe ;)
      Kapselkaffee ist ne tolle Erfindung. Nur 80€/Kg und 8000t zusätzlicher Müll pro Jahr :thumbup:
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)