Jura E85 Impressa - Meldung: System füllen

    • Jura E85 Impressa - Meldung: System füllen

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: E85 Impressa | ca. Baujahr: 2008

      Hallo zusammen,

      nach dem Einschalten einer E85 erscheint die Meldung "System füllen" Nachdem ich den Hebel umdrehe, kommt ganz normal Wasser aus dem Auslauf. Dann erscheint die Meldung "Hahn zu". Nach schließen des Hahns erscheint wieder die erste Meldung. Das geht immer so weiter. Ins Menü lässt sie mich auch nicht.
      Für nützliche Tipps wäre ich sehr dankbar.

      Grüße Peter

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      hier erkennt die Maschine den Wasserfluß nicht.
      Meistens ist in diesen Fällen das Flowmeter verschmutzt
      ganz selten ist die Pumpe extrem schwach und der
      Wasserlauf ist zu langsam.

      Maschine öffnen, Flowmeter ausbauen und innen
      reinigen - dabei auch die elektrischen Kontakte des
      Flowmeters im Auge haben ob diese oxidiert sind.

      Beim Einbau darauf achten, dass die Schläuche am
      Flowmeter nicht vertauscht werden - sonst geht es
      auch nicht.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • @RolandM Der Sensor im Flowmeter ist ein Hallsensor (wahrscheinlich mit Schmitt-Trigger). Es werden nur die Umdrehungen, nicht die Richtung erkannt. Wenn die Flussrichtung verkehrt ist passen die Signale nicht. Hatte es irgendwann auch mal mit einem Oszilloskop angesehen.
      Wer mich unbedingt privat kontaktieren möchte:
      Tobias.L-Komtra_Forum@directbox.com
      Allgemeine Fragen ins Forum, ich bin kein persönlicher Seelsorger, für Kaffeevollautomaten.
    • Hallo,

      Tobias.L schrieb:

      Wenn die Flussrichtung verkehrt ist passen die Signale nicht

      die Einlaufdüse unten geht direkt auf des Flügelrad,
      Der Auslaufbereich ist im oberen Bereich undefiniert
      im Deckel und geht nicht direkt auf das Flügelrad - ich
      denke dadurch erklärt sich das von selber warum es
      dann nicht richtig dreht...

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • RolandM schrieb:

      Ah, das ist dann doch sehr intelligent von Jura. Ich glaube bei DeLonghi Maschinen macht es nichts aus ob man die Schläuche vertauscht. Werde es noch mal testen als ich wieder eine DeLonghi für Reparatur bekomme.
      Hatte eine DeLonghi ECAM23.450 fuer Reparatur bekommen: auch bei dieser ECAM Maschine kann man die Schlaeuche nicht ungestraft tauschen ;)
      Vielleicht nur moeglich bei aeltere ESAM Modelle...

      EDIT: heute eine alte DeLonghi ESAM4500 auf dem Tisch: auch hier darf man die Schkaeuche nicht vertauschen!
      Also ich lag 100% falsch...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RolandM ()

      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)