Jura ENA Micro 90 - nach Einschalten knisterndes Geräusch, verschmorter Geruch

    • Jura ENA Micro 90 - nach Einschalten knisterndes Geräusch, verschmorter Geruch

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: ENA Micro 90 | ca. Baujahr: 2020

      Hallo,
      nach dem Einschalten knisterndes Geräusch, verschmorter Geruch und die Sicherung fliegt raus - nach Öffnung funktionierts wieder?
      Nun schon zum zweiten Mal oben genannter Fehler, aber nach Öffnung funktioniert sie wieder - ich tippe auf Netzteil - gelingt mir der Ausbau?
      Viele Grüße
      gommu

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Wenn es schon knistert, dann sollte man Schmauchspuren, an der betreffenden Stelle, sehen können. Entweder ein Kontaktproblem auf der Leistungsplatine oder eine Undichtigkeit. Hier hat immer noch keiner eine Glaskugel.
      Wer mich unbedingt privat kontaktieren möchte:
      Tobias.L-Komtra_Forum@directbox.com
      Allgemeine Fragen ins Forum, ich bin kein persönlicher Seelsorger, für Kaffeevollautomaten.
    • Hallo,
      vielen Dank für die Antwort, bin Laie, aber habe das Teil so aufbekommen, dass diese noch zu retten ist. Ich schicke mal ein paar Fotos, ich kann nix entdecken und verschmort riecht es auch nicht mehr. Ich tippe immer noch auf den Transformator - wie komme ich da ran?
      Vielen Dank schon mal für die Anteilnahme!!!

      hier die Platine
      Bilder
      • IMG_4432.JPG

        907,54 kB, 3.024×4.032, 121 mal angesehen
      • IMG_4431.JPG

        1,11 MB, 3.024×4.032, 122 mal angesehen
      • IMG_4430.JPG

        785,94 kB, 4.032×3.024, 152 mal angesehen
    • gommu schrieb:

      aber habe das Teil so aufbekommen, dass diese noch zu retten ist.
      das hört sich erst mal nicht so gut an was ist denn alles so kaputt gebrochen oder haste die Nieten (Ovalkopfschrauben )auch aufgebohrt :)
      Die Verriegellung für die Seitenteile hinten ist eingeklippt und mit einer Lasche nach vorne gesichert mit einer Lampe mal genau nachschauen und dahinter ist der Trafo
    • Den Ovalkopfschlüssel habe ich mir nachdem das letzte Mal die Sicherung geflogen ist gekauft und dazu noch 10 Schrauchen. Dann ging sie ja erst mal wieder, bis zum zweiten Mal die Sicherung, die Geräusche und der Geruch um die Ecke kam...Das mit dem geklippten Teil versuche ich dann mal sachgerecht zu entfernen - vielen Dank erstmal!!!
    • Hallo,
      kann mir bitte noch jemand einen Tipp geben, wie das Teil geklippt ist ohne dass ich das Teil direkt rausreiße und die Hälfte kaputt geht, wäre sehr nett - viele Grüße
      Bilder
      • IMG_4457.JPG

        726,18 kB, 3.024×4.032, 110 mal angesehen
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)