Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK68001 - S60 | ca. Baujahr: Unbekannt
Nachdem dank BlackSheep nun meine S 65 wieder läuft, war parallel meine S 60 an der Reihe.
Habe das Drainageventil neu eingebaut und die Brüheinheit mit neuen Dichtungen versehen.
Am Anfang hat das Gerät normal geheizt, bis auf einmal mein Fi-Schalter auslöste.
Im Nachhinein stellte sich heraus, das ein Wasserschlauch gerissen war, Gerät wurde also mit Wasser praktisch unterspült, selbst jetzt nach 2 Tagen trocknen fliegt der Fi-Schalter direkt raus. Ich habe also irgendwo einen konstanten Kurzschluss.
Aber wo fange ich jetzt am besten an zu suchen??
Könnte es der Stromanschluss direkt sein? Denn vorher löste der Fi schon aus als der Schalter noch off war. Jetzt erst wenn ich den Schalter On stelle. (vielleicht nur Zufall)
Denkt ihr die komplette Steuerungseinheit etc. ist direkt hinüber? Es wird doch irgendwie noch eine interne Sicherung im Gerät geben, sonst würde das Teil ja direkt anfangen zu brennen?
Danke im vorraus für eure Hilfe.
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Nachdem dank BlackSheep nun meine S 65 wieder läuft, war parallel meine S 60 an der Reihe.
Habe das Drainageventil neu eingebaut und die Brüheinheit mit neuen Dichtungen versehen.
Am Anfang hat das Gerät normal geheizt, bis auf einmal mein Fi-Schalter auslöste.
Im Nachhinein stellte sich heraus, das ein Wasserschlauch gerissen war, Gerät wurde also mit Wasser praktisch unterspült, selbst jetzt nach 2 Tagen trocknen fliegt der Fi-Schalter direkt raus. Ich habe also irgendwo einen konstanten Kurzschluss.
Aber wo fange ich jetzt am besten an zu suchen??
Könnte es der Stromanschluss direkt sein? Denn vorher löste der Fi schon aus als der Schalter noch off war. Jetzt erst wenn ich den Schalter On stelle. (vielleicht nur Zufall)
Denkt ihr die komplette Steuerungseinheit etc. ist direkt hinüber? Es wird doch irgendwie noch eine interne Sicherung im Gerät geben, sonst würde das Teil ja direkt anfangen zu brennen?
Danke im vorraus für eure Hilfe.
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN