Melitta CI E970-101 Caffeo - Kaffee/Spülung durch Drainageventil, obwohl neu

    • Melitta CI E970-101 Caffeo - Kaffee/Spülung durch Drainageventil, obwohl neu

      Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI E970-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2012

      Moin zusammen,
      ich habe vor kurzem eine defekte CI gekauft. Die Fehlerbeschreibung war „Milchschaum funktioniert nicht und Kaffee läuft in Auffangschale“.
      Milchschaum funktioniert wieder (Auslaufventil getauscht), Kaffee läuft weiterhin in die Auffangschale, obwohl das Drainageventil erneuert wurde.
      Die Grundstellung des Antriebs habe ich mit meiner funktionierenden CI verglichen; passt alles.
      Jetzt habe ich die Mikroschalter am Antrieb im Verdacht. Kann das sein?
      Problem ist, ich habe zwar ein Multimeter, habe aber absolut keine Ahnung, wie ich testen kann, ob die Schalter noch funktionieren.

      Kann mir da jemand weiterhelfen? Könnte ich mit meiner Vermutung richtig liegen?

      Ganz lieben Dank im Voraus!

      viele Grüße
      Sascha

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: JA
    • Entweder ist dennoch am Drainageventil etwas nicht in Ordnung.
      Auch ein Montagefehler des DVs oder des Mitnehmers kommt in
      Frage - evtl. auch eine vergessenen Dichtung am Einlaufschlauch
      des DVs.
      Ansonsten mal die Brüheinheit aus der funktionierenden Maschine
      einsetzen - dann weiß man zumindest, dass es nicht an dieser liegt.

      Die Schalter im Antrieb sollten hier nichts mir zu tun haben - dann
      würde das Gerät einen Fehler anzeigen...
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • @harry owl Das Wasser läuft einfach durch das Drainageventil in die Auffangschale. Nichts Spektakuläres.

      @BlackSheep Habe gerade nochmal alles auseinander genommen und nach bestem Gewissen wieder zusammengesetzt.
      Gleiches Problem. Die Brüheinheit der anderen Maschine habe ich auch mal getestet - Danke dir für den Hinweis - ändert leider auch nichts.
      Danke auch für die Anmerkung bezüglich der Schalter, macht Sinn.
      Also kann es sein, dass ich ein defektes, neues Drainageventil bekommen habe, oder? Ich habe gerade nochmal ein neues bestellt, werde mich nochmal melden, wenn dies verbaut ist.

      Vielen Dank erstmal für eure Unterstützung!

      schönes Wochenende
    • Die Wahrscheinlichkeit ein defektes DV als neues Ersatzteil
      zu erhalten liegt gefühlt bei 0,01% die anderen 99,99% sind
      nach meiner Erfahrung Montagefehler.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)