Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ECAM 22.110.B - Cappuccino System | ca. Baujahr: 2020
Hallo,
ich habe eine Frage zu meiner neu gekauften ECAM 21.110.B
Wie im Titel schon steht ist die Mahlzeit definitiv zu kurz, bei Espresso knapp 4 Sekunden und bei einer großen Tasse sowie bei einem doppeltem Espresso und zwei großen Tassen immer nur so 5-6 Sekunden.
Habe schon Tips hier aus dem Forum berücksichtigt: 3x Reset, Leer laufen/mahlen lassen bis die Mahlzeit verlängert ist (hat sich bei mir auch nach mehr als 40x jetzt absolut gar nichts geändert an der Zeit).
Die Kaffepuks sind immer etwa 1-1,5cm dick, bei Espresso entsprechend weniger und der Kaffee schmeckt wässrig mit fast weißer Crema.
Mein Gerät ganz neu gekauft, erst vor knapp 1 Montat. Was mir jetzt aufgefallen ist, ist dass da an der Gewindestange unten etwas ist, das aussieht wie Abrieb.. oder ist das das Schmiermittel? Fotos anbei.
Habt ihr Ideen was ich machen könnte? Am „einfachsten“ wäre sicher eine Reklamation, aber auch sicher nicht am nervenschonendsten..
Vielen Dank schonmal und einen schönen Sonntag euch!
Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo,
ich habe eine Frage zu meiner neu gekauften ECAM 21.110.B
Wie im Titel schon steht ist die Mahlzeit definitiv zu kurz, bei Espresso knapp 4 Sekunden und bei einer großen Tasse sowie bei einem doppeltem Espresso und zwei großen Tassen immer nur so 5-6 Sekunden.
Habe schon Tips hier aus dem Forum berücksichtigt: 3x Reset, Leer laufen/mahlen lassen bis die Mahlzeit verlängert ist (hat sich bei mir auch nach mehr als 40x jetzt absolut gar nichts geändert an der Zeit).
Die Kaffepuks sind immer etwa 1-1,5cm dick, bei Espresso entsprechend weniger und der Kaffee schmeckt wässrig mit fast weißer Crema.
Mein Gerät ganz neu gekauft, erst vor knapp 1 Montat. Was mir jetzt aufgefallen ist, ist dass da an der Gewindestange unten etwas ist, das aussieht wie Abrieb.. oder ist das das Schmiermittel? Fotos anbei.
Habt ihr Ideen was ich machen könnte? Am „einfachsten“ wäre sicher eine Reklamation, aber auch sicher nicht am nervenschonendsten..
Vielen Dank schonmal und einen schönen Sonntag euch!

Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hulludullu ()