Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TK60001 - Surpresso S20 | ca. Baujahr: Unbekannt
Hallo Zusammen,
Ich bin hier ganz neu im Forum. Ich nutze seit einigen Jahren eine Siemens Surpresso TK60001 S20. Hatte sie in den Jahren einige male Revidiert, bisher immer erfolgreich.
Dieses mal habe ich die Brühgruppe mit neuen Dichtungen ausgestattet, das Drainageventil auch mit neuen Dichtungen versehhen und Crema sowie Auslaufventil erneuert.
Danach wollte ich einen Reinirungsdurchlauf starten weil er eh anstand ...
Überraschend für mich war das nach einschalten der Maschine nach fahren des Antriebs in Position nach kurzem Moment das Kaffeelöffelsymbol sowie eine blinkende Reihe der vier unteren Symbole einen Technischen fehler melden.
Da sie vor der Revision noch lief scheine ich mir einen Fehler eingebaut zu haben.
Was habe ich geprüft:
Antrieb und Betätigungsnocke sind in Grundstellung.
Endschalter für den Antrieb werden Angefahren und sind nach auftreten des Fehlers sicherheitshalber gewechselt.
Heizung auf Kurzschluss und Wiederststand geprüft i.O.
Temeperatursicherung/Elfe auf Durchgang geprüft i.O.
Zweiten Temperaturgeber der Heizung auf Wiederstand geprüft i.O
Testweise Brühgruppe entnommen und mit gebrücktem Schalter gefahren
Pumpe manuell verkabelt und geprüft i.O.
Nichts hat geholfen, Fehler liegt weiterhin an.
Weis jemand vielleicht was noch los sein könnte?
Grüße aus Velbert
Peter
Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo Zusammen,
Ich bin hier ganz neu im Forum. Ich nutze seit einigen Jahren eine Siemens Surpresso TK60001 S20. Hatte sie in den Jahren einige male Revidiert, bisher immer erfolgreich.
Dieses mal habe ich die Brühgruppe mit neuen Dichtungen ausgestattet, das Drainageventil auch mit neuen Dichtungen versehhen und Crema sowie Auslaufventil erneuert.
Danach wollte ich einen Reinirungsdurchlauf starten weil er eh anstand ...
Überraschend für mich war das nach einschalten der Maschine nach fahren des Antriebs in Position nach kurzem Moment das Kaffeelöffelsymbol sowie eine blinkende Reihe der vier unteren Symbole einen Technischen fehler melden.
Da sie vor der Revision noch lief scheine ich mir einen Fehler eingebaut zu haben.

Was habe ich geprüft:
Antrieb und Betätigungsnocke sind in Grundstellung.
Endschalter für den Antrieb werden Angefahren und sind nach auftreten des Fehlers sicherheitshalber gewechselt.
Heizung auf Kurzschluss und Wiederststand geprüft i.O.
Temeperatursicherung/Elfe auf Durchgang geprüft i.O.
Zweiten Temperaturgeber der Heizung auf Wiederstand geprüft i.O
Testweise Brühgruppe entnommen und mit gebrücktem Schalter gefahren
Pumpe manuell verkabelt und geprüft i.O.
Nichts hat geholfen, Fehler liegt weiterhin an.
Weis jemand vielleicht was noch los sein könnte?
Grüße aus Velbert
Peter
Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN