Jura F90 Impressa - kein Spülen & Kaffee, Wasserbezug möglich

    • Jura F90 Impressa - kein Spülen & Kaffee, Wasserbezug möglich

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: F90 Impressa | ca. Baujahr: 2009

      Guten Morgen!

      Bin gerade am Verzweifeln. Folgende Situation.

      - Jura F90 "suppte" aus dem Auslaufventil. Dieses war intern zerbröselt. Neues Ventil direkt bei Jura gekauft - gewechselt - Maschine lief einige Tage.
      - seit 1 Woche kommen beim Spülen nur wenige Tropfen; Kaffeebezug nicht möglich, Meldung "System Füllen". Pumpe wird beim Betrieb immer leiser.
      - Magnetventil schaltet, Brühgruppe ist frei, Drainageventil funktioniert, kein Wasserstau in der Tropfschale, Wasserbezug aus Düse mit meines Erachtens wenig Druck, läuft aber. Maschine wurde entkalkt, Schläuche und System scheinen sauber, keine Ablagerungen (nutze immer Brita-gefiltertes Wasser, nirgendwo Kalkränder).

      Wo soll ich anfangen? Membranregler oder Pumpe? Was sind Eure Erfahrungen?

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Eine leiser werdende Pumpe ist meist ein Zeichen für eine
      Verstopfung im System. Ist das Brühsieb der Brüheinheit
      frei, oder sitzen Kaffeekrümel darauf?
      Mal abwischen und versuchen obs dann besser wird.

      Wenn die Pumpe auch beim Systemfüllen leise wird musst
      Du zunächst mal feststellen ob da nicht doch eine Verstopfung
      vorliegt - am besten einen Schlauch am Membranregler
      anschließen und mal versuchen lassen zu Pumpen. Dann
      merkst Du schon ob es auch leise ist oder "normal".

      Pumpe/Membranregler sind natürlich auch eine denkbare
      Möglichkeit. Bei Pumpe, wird diese bei defekt aber in 90%
      der Fälle laut und nicht leise.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Problem ist wohl gelöst.
      Zwecks Test Schlauch vom Drainageventil entfernt, Spülversuch - spülen ging.

      Brühgruppe komplett zerlegt, gereinigt, gefettet, montiert, eingeschaltet - läuft! Weiss zwar nicht, WO die Verstopfung war (vermute unter dem Cremaventil) aber Hauptsachr, es geht wieder alles.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)