Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S90 Impressa | ca. Baujahr: 2000
Hallo zusammen, ich verzweifle langsam mit meiner ansonsten geliebten Jura S90. Die Maschine begleitet mich nun schon seit 15 Jahren (11320 Bezüge) und bisher habe ich alle angefallene Reparaturen und Service erfolgreich durchführen können, nicht zuletzt auch mit der passiven Hilfe dieses Forums.
Was die Maschine aber jetzt mit mir anstellt bringt mich an den Rand der Verzweiflung.
Die Dampffunktion geht nicht mehr !
Nach drücken einer der Dampftasten kommt ein kurzer Dampfstoss, dann tröpfelt es nur noch. Die Pumpe hört man relativ leise takten. Wenn man unmittelbar danach die Dampftaste erneut drückt kommt so gut wie gar kein Dampf mehr, das Takten der Pumpe ist nach wie vor zu hören! Erst wenn wieder 1/2 Kaffee bezogen wurden kommt der kurze Dampfstoss beim Drücken der Dampftaste.
Was ich bisher unternommen habe:
- komplette Maschine mehrfach mit Amidosulfonsäure entkalkt.
- die Dampfheizung ausgebaut und einzeln entkalkt ( über Nacht )
- alle Leitungen durchgeblasen ( sind freigängig )
- Dampfheizung ist ebenfalls freigängig
- Magnetventil separat entkalkt und geprüft ( schaltet und öffnet über externe Ansteuerung wie auch in der Maschine bei Dampfbezug)
- Auslaufventil erneuert
Prüfungen/Messungen/Beobachtungen die ich durchgeführt habe:
- Spannung (230V) liegen bei Dampfbezug sowohl an der Heizung wie auch am Magnetventil an.
- bei Dampfbezug (Pumpe taktet) wird sehr wenig Wasser durch den Schlauch in Richtung Dampfboiler gepumpt. Etwas Wasser wird auch
Richtung Hauptboiler gedrückt! -> ABER es entweicht kein Dampf an irgend einer anderen Stelle.
Ich hoffe die Profis hier können mir weiterhelfen.
Ein großes Danke schonmal im Voraus
Sash
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo zusammen, ich verzweifle langsam mit meiner ansonsten geliebten Jura S90. Die Maschine begleitet mich nun schon seit 15 Jahren (11320 Bezüge) und bisher habe ich alle angefallene Reparaturen und Service erfolgreich durchführen können, nicht zuletzt auch mit der passiven Hilfe dieses Forums.
Was die Maschine aber jetzt mit mir anstellt bringt mich an den Rand der Verzweiflung.

Die Dampffunktion geht nicht mehr !
Nach drücken einer der Dampftasten kommt ein kurzer Dampfstoss, dann tröpfelt es nur noch. Die Pumpe hört man relativ leise takten. Wenn man unmittelbar danach die Dampftaste erneut drückt kommt so gut wie gar kein Dampf mehr, das Takten der Pumpe ist nach wie vor zu hören! Erst wenn wieder 1/2 Kaffee bezogen wurden kommt der kurze Dampfstoss beim Drücken der Dampftaste.
Was ich bisher unternommen habe:
- komplette Maschine mehrfach mit Amidosulfonsäure entkalkt.
- die Dampfheizung ausgebaut und einzeln entkalkt ( über Nacht )
- alle Leitungen durchgeblasen ( sind freigängig )
- Dampfheizung ist ebenfalls freigängig
- Magnetventil separat entkalkt und geprüft ( schaltet und öffnet über externe Ansteuerung wie auch in der Maschine bei Dampfbezug)
- Auslaufventil erneuert
Prüfungen/Messungen/Beobachtungen die ich durchgeführt habe:
- Spannung (230V) liegen bei Dampfbezug sowohl an der Heizung wie auch am Magnetventil an.
- bei Dampfbezug (Pumpe taktet) wird sehr wenig Wasser durch den Schlauch in Richtung Dampfboiler gepumpt. Etwas Wasser wird auch
Richtung Hauptboiler gedrückt! -> ABER es entweicht kein Dampf an irgend einer anderen Stelle.
Ich hoffe die Profis hier können mir weiterhelfen.
Ein großes Danke schonmal im Voraus
Sash
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA