Jura - Kaffeemaschine Grundreinigung

    • Jura - Kaffeemaschine Grundreinigung

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: SONSTIGES | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo,

      ich bin mir nicht sicher ob ich den Thread richtig eingeordnet habe, falls nicht, verzeiht bitte.
      Ich bekomme einen gut gebrauchten Vollautomaten von Jura und würde die Maschine gerne privat verwenden und daher erstmal grundreinigen bzw. sanieren.
      Welche Teile sollte ich denn wechseln und welche reinigen(wie), dass ich den ersten Kaffee unbeschadet überlebe? ;) Worauf muss ich achten?
      Sorry für die allgemeine Fragestellung, aber ich habe mit den Vollautomaten noch keinerlei Erfahrung.
      Schönen Sonntag! :)

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Moin Moin,

      zum Reinigen sollte man die Maschine auf jedenfall öffnen.

      Wenn man sie einmal offen hat, lohnt es sich immer die Brühgruppe zu revidieren und das Mahlwerk gründlich zu reinigen. Man sollte sie auch auf diverse Undichtigkeiten überprüfen, die sich in Form von Kalkablagerungen sichtbar machen und vor dem ersten Gebrauch mal ordentlich entkalken. Dazu empfehle ich den roten Entkalker aus dem Shop!

      Wenn die BG draussen ist, läßt sich in der Regel alles gut zum reinigen erreichen!

      Anleitungen und Rep-Kits findest Du beim Sponsor. Einfach oben auf den Einkaufswagen klicken und schauen welche Maschine Du genau hast!

      Schönen Sonntag

      PM
      Wenn ich nicht muss...., dann mach ich auch nicht!!!
    • Danke für die schnelle Antwort.
      Wie mach ich denn die Brühgruppe sauber? Auseinanderbauen oder besser eingebaut und Entkalker durch die Maschine jagen?
      Sollte ich die Schläuche austauschen und gibts sonst noch irgendwelche Verteiler etc. wo sich die Keime gerne absetzen, was ich reinigen müsste?

      viele grüße
      mat
    • Hey,
      vielen Dank für die schnelle und umfassende Hilfe. Die Sache mit der Brühgruppe habe ich gefunden.
      Einen Hinweis auf andere ggf. zu wechselnde Teile habe ich leider auch nach dem zweiten detaillierten Tipp nicht gefunden.
      Ich werde mich einfach mal versuchen.

      Viele Grüße und ein tolles Wochenende.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)