Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: TCA7151DE - VeroProfessional 100 | ca. Baujahr: Unbekannt
Guten Tag liebes Forum,
ich habe ein kleines Problem und hoffe, Ihr könnt mir vielleicht helfen.
Die VeroProfessional100 (TCA5171DE/04) meiner Mutter haut kurz nach dem Einschalten den FI-Schalter der gesamten Wohnung (Automat) raus.
Kurz zuvor war das Gerät noch bei mir zur Reinigung (Brühgruppe, "großes" Reinigungsprogramm und Entkalken) und hat die Sicherungen nicht rausgehauen.
Sie sagte mir heute, dass ihr das in der Vergangenheit schonmal passiert ist, aber nicht so regelmäßig.
Also habe ich die Maschine heute einmal geöffnet (danke an komTra für die guten Videos) und unten am Durchlauferhitzer an der unteren Lötstelle im Schutzschlauch Wasser entdeckt.


Meines Verständnisses nach, dürfte das doch eigentlich keinen Kurzschluss ergeben, da der andere Leiter doch an der oberen Lötstelle angeschlossen ist?!
Ansonsten habe ich leider/glücklicher Weise keine direkt erkennbaren Mängel erkennen können.
Also soviel zur aktuellen Lage. Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee?!
Vielen Dank im Voraus!
PS: Diesen Thread (Bosch VeroBar Exclusiv TES703F1DE - Maschine löst FI Schalter aus - Bosch • Reparatur • Wartung • Pflege - Kaffeevollautomaten Forum rund um die Reparatur & Pflege (komtra.de)) habe ich bislang zu diesem Thema gefunden, jedoch bin ich nicht ganz sicher, ob das so auch auf mein Problem übertragbar ist. (Dampferhitzer = Durchlauferhitzer? Keramikventil?). Die Bezeichnungen auf (Bosch TCA7151DE/04 Ersatzteile, Zubehör & Support | Bosch (bosch-home.com)) sind da anders.
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: NEIN
Guten Tag liebes Forum,
ich habe ein kleines Problem und hoffe, Ihr könnt mir vielleicht helfen.
Die VeroProfessional100 (TCA5171DE/04) meiner Mutter haut kurz nach dem Einschalten den FI-Schalter der gesamten Wohnung (Automat) raus.
Kurz zuvor war das Gerät noch bei mir zur Reinigung (Brühgruppe, "großes" Reinigungsprogramm und Entkalken) und hat die Sicherungen nicht rausgehauen.
Sie sagte mir heute, dass ihr das in der Vergangenheit schonmal passiert ist, aber nicht so regelmäßig.
Also habe ich die Maschine heute einmal geöffnet (danke an komTra für die guten Videos) und unten am Durchlauferhitzer an der unteren Lötstelle im Schutzschlauch Wasser entdeckt.
Meines Verständnisses nach, dürfte das doch eigentlich keinen Kurzschluss ergeben, da der andere Leiter doch an der oberen Lötstelle angeschlossen ist?!
Ansonsten habe ich leider/glücklicher Weise keine direkt erkennbaren Mängel erkennen können.
Also soviel zur aktuellen Lage. Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee?!
Vielen Dank im Voraus!
PS: Diesen Thread (Bosch VeroBar Exclusiv TES703F1DE - Maschine löst FI Schalter aus - Bosch • Reparatur • Wartung • Pflege - Kaffeevollautomaten Forum rund um die Reparatur & Pflege (komtra.de)) habe ich bislang zu diesem Thema gefunden, jedoch bin ich nicht ganz sicher, ob das so auch auf mein Problem übertragbar ist. (Dampferhitzer = Durchlauferhitzer? Keramikventil?). Die Bezeichnungen auf (Bosch TCA7151DE/04 Ersatzteile, Zubehör & Support | Bosch (bosch-home.com)) sind da anders.
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: NEIN