Jura Impressa E85 - Wasser landet in Auffangschale

    • Jura Impressa E85 - Wasser landet in Auffangschale

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E85 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Servus,

      Ich hoffe ihr könnt mir helfen, weil die Sache nur noch nervt.
      Nach Wartungsarbeiten (Reinigen und Filterwechsel) an meiner Jura E85 gab es das Problem "Hahn auf", "Hahn zu", "System füllt".
      Ich habe mich kündig gemacht und mein Verdacht war der Austausch des Dampfventils und neue Dichtungen für das Auslaufventil. Die Teile sind heute gekommen und ich habe sie verbaut. Das ewige "Hahn auf", "Hahn zu" "System füllt" ist erledigt, nun kommt das nächste Problem: die Maschine zeigt "Pflege" und es kommt durchs Auslaufventil kein Wasser mehr raus fürs Spülen und dann macht sie ganz normal weiter, sie kocht Kaffee und er landet in der Auffangschale.

      Die Dichtungen für die BG wurden vor einem halben Jahr gewechselt... Was könnte nun das Problem sein?

      Vielen Dank im Voraus für eure Antworten

      Klaus

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      landet die Flüssigkeit im Tresterbehälter oder in der Auffangschale.
      Wenn letzteres, sollte es aber eher Wasser und kein Kaffee sein
      das da landet.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo BS,

      Danke für deine Hilfe. Die Flüssigkeit und das Pulver landen in der Auffangschale, nicht dem Tresterbehälter. Ich habe gerade schauen wollen was eigentlich genau nach jeden Schritt passiert.
      Zuerst heizt die Maschine auf, dann kommt "Pflege drücken", klares, heißes Wasser landet in der Auffangschale, dann heißt es "Maschine bereit", man wählt und der Kaffee wird gemahlen und landet in der Auffangschale. Aber heute ist was passiert, was gestern nicht passiert war. Nach "Maschine bereit" habe ich die Kaffeewahl "mild gewählt", der Kaffee wurde gemahlen und dann erschien wieder im Display "Hahn auf", der Hahn wurde geöffnet, minimal ist heißes Wasser aus dem Heißwasserbezug rausgelaufen (ein paar Tropfen) und dann stand wieder auf dem Display "System füllt", die Maschine hat gefüllt und dann stand wieder "Bereit".
      Als ich dann mir die Auffangschale anschaute war das Kaffeepulver leicht feucht aber es gab eigentlich kein richtiges Wasser da. (Ich hatte ja extra das Wasser, das nach dem "Pflege drücken" schon in der Auffangschale gelandet war, entfernt).

      Den Auslauf habe ich auch gereinigt, er war eigentlich sauber.

      Ich verstehe nichts, ich dachte ich hätte diese "Hahn auf", "Hahn zu" Geschichte hinter mir....

      Gruss

      Klaus
    • Neuer Versuch

      Update:
      Ich habe einen neuen Versuch gemacht, ich habe den Schlauch zum Drainageventil durchgeblasen und den Magnetschalter mal ein bisschen geklopft.
      Und siehe, dass das "Sytem füllen" ist weggefallen aber der Kaffee ist tatsächlich in der Auffangschale gebrüht worden.

      Ich lasse ihn mir jetzt schmecken...(natürlich musste ich ihn zuerst durchsieben)

      Gruss...

      Klaus
    • Hallo,

      Du solltest nochmal die Brüheinheit unter die Lupe nehmen
      und im Zweifelsfall die Dichtungen erneut tauschen. Es wäre
      zwar nicht normal, dass sie schon defekt sind, aber man auch
      schon "Pferde kotzen sehen".

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)