Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TK73001 - EQ.7 L-Series | ca. Baujahr: 2010
Nabend zusammen,
habe folgendes Problem mit einer EQ7 L-Serie.
Nach einem Kurzschluss der Hauptplatine und austausch dieser habe ich folgendes Problem:
Ich kann die Bohnenstärke nicht mehr auswählen und die Füllmenge der Tasse auch nicht....
Getauscht wurde:
Hauptplatine, Display 2x, Mahlwerk 2x, Verbindungskabel zwischen Hauptplatine und Display.
Fehler sind keine gespeichert. Sensor Test passt auch.
Kaffee und Heisswasser soweit getestet macht die Maschine. Nur ich kann das oben genannte nicht mehr anwählen.
Service Schnittstelle und Tassenwärmer auch versucht abzuklemmen. Selbe Ergebnis ...
Jemand eine Idee???
Siehe Bilder



Mfg
Mirko
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Nabend zusammen,
habe folgendes Problem mit einer EQ7 L-Serie.
Nach einem Kurzschluss der Hauptplatine und austausch dieser habe ich folgendes Problem:
Ich kann die Bohnenstärke nicht mehr auswählen und die Füllmenge der Tasse auch nicht....
Getauscht wurde:
Hauptplatine, Display 2x, Mahlwerk 2x, Verbindungskabel zwischen Hauptplatine und Display.
Fehler sind keine gespeichert. Sensor Test passt auch.
Kaffee und Heisswasser soweit getestet macht die Maschine. Nur ich kann das oben genannte nicht mehr anwählen.
Service Schnittstelle und Tassenwärmer auch versucht abzuklemmen. Selbe Ergebnis ...
Jemand eine Idee???
Siehe Bilder
Mfg
Mirko
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA