Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S9 | ca. Baujahr: Unbekannt
Hallo,
nach dem ich meine S9 mit einem neuen Thermoblock und paar neuen Verschraubungen versehen und abgedichtet habe, galt meine Konzentration wiedermal dem Kaffeegenuss. Leider musste ich feststellen, dass der Kaffee recht dünn und lasch schmeckt. Allerdings nur dann wenn ich die Spezialkaffeetaste benutze. In meinem Fall fast ausschliesslich. Ich habe jetzt schon das ganze Forum durchforstet und leider kein ähnliches Problem gefunden.
Ich habe zumindest schon mal den Mahlring und den Mahlkegel auseinander gebaut und gereinigt. Das war auch nötig, leider gab es keinen Benefit.
Wenn ich ich die normale Tasse drücke oder davon die doppelte Menge beziehe erscheint mir der Kaffee kräftiger im Geschmack zu sein.
Wenn ich nur eine normale Tasse beziehe und mir dann den Trester anschaue, dann finde ich nicht einen ganzen Tab vor, sondern der Tab zerbricht in 2 oder 3 Teile zerbröselt aber nicht. Ich habe ein Teil des Tabs gemessen und der Tab wäre dann ca. 15 mm stark.
Wenn ich die doppelte Menge beziehe, dann bleibt der Tab meistens ganz und der Kolbenabdruck ist auch noch zu sehen. Der Tab ist dann
ca.25 mm stark.
Wenn ich dann aber meine Spezialkaffeetaste drücke, dann kommt ein lascher Kaffee und der Tab zerbröselt fast. Ich konnte ein Teil einmessen und ist ca. 15 mm stark.
Die S9 hat mittlerweile 7500 Tassen gebrüht.
Ich habe auch paar Bilder dazu gemacht, vielleicht ist es hilfreich.
Das erste Bild zeigt den Tab einer normalen Tasse.
Das 2. Bild zeigt die Stärke davon.
Das 3. Bild zeigt zeigt den doppelten Bezug der normalen Tasse und das 4. die Stärke davon.




Ich hoffe es gut genug beschrieben zu haben und freue mich über jeden Hinweis zur Lösung meines Problems. An ein verschlissenes Mahlwerk möchte ich nicht so richtig glauben.
Bedanke mich im voraus
maetthes
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo,
nach dem ich meine S9 mit einem neuen Thermoblock und paar neuen Verschraubungen versehen und abgedichtet habe, galt meine Konzentration wiedermal dem Kaffeegenuss. Leider musste ich feststellen, dass der Kaffee recht dünn und lasch schmeckt. Allerdings nur dann wenn ich die Spezialkaffeetaste benutze. In meinem Fall fast ausschliesslich. Ich habe jetzt schon das ganze Forum durchforstet und leider kein ähnliches Problem gefunden.
Ich habe zumindest schon mal den Mahlring und den Mahlkegel auseinander gebaut und gereinigt. Das war auch nötig, leider gab es keinen Benefit.
Wenn ich ich die normale Tasse drücke oder davon die doppelte Menge beziehe erscheint mir der Kaffee kräftiger im Geschmack zu sein.
Wenn ich nur eine normale Tasse beziehe und mir dann den Trester anschaue, dann finde ich nicht einen ganzen Tab vor, sondern der Tab zerbricht in 2 oder 3 Teile zerbröselt aber nicht. Ich habe ein Teil des Tabs gemessen und der Tab wäre dann ca. 15 mm stark.
Wenn ich die doppelte Menge beziehe, dann bleibt der Tab meistens ganz und der Kolbenabdruck ist auch noch zu sehen. Der Tab ist dann
ca.25 mm stark.
Wenn ich dann aber meine Spezialkaffeetaste drücke, dann kommt ein lascher Kaffee und der Tab zerbröselt fast. Ich konnte ein Teil einmessen und ist ca. 15 mm stark.
Die S9 hat mittlerweile 7500 Tassen gebrüht.
Ich habe auch paar Bilder dazu gemacht, vielleicht ist es hilfreich.
Das erste Bild zeigt den Tab einer normalen Tasse.
Das 2. Bild zeigt die Stärke davon.
Das 3. Bild zeigt zeigt den doppelten Bezug der normalen Tasse und das 4. die Stärke davon.
Ich hoffe es gut genug beschrieben zu haben und freue mich über jeden Hinweis zur Lösung meines Problems. An ein verschlissenes Mahlwerk möchte ich nicht so richtig glauben.
Bedanke mich im voraus
maetthes
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN