Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TE603501DE - EQ.6 Series 300 | ca. Baujahr: 2016
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit macht meine EQ.6 Probleme beim "normalen" Kaffee "Caffe Crema". Nicht immer, aber meistens (Latte, Espresso etc. funktioniert übrigens). Nach ca. der Hälfte des Brühvorgangs, kommt mehr Wasserdampf als Kaffee. Zum Abschluss dann, wenn die Brühgruppe fertig ist, lässt die Maschine noch einmal gut hörbar quasi Druck ab...
Keine Ahnung wie ich das jetzt sonst erklären soll... Vorführeffekt im Video: Selbst nach mehrmaligem Durchgang, kein Druckablassen zum Abschluss.
Zwischendrin hatte ich mal für ein paar Tage die Brühgruppe eines Freundes zum Test eingesetzt, das hat dann 2-3 Tage fehlerfrei funktioniert, weshalb ich dann eine neue Brühgruppe kaufte. Mit der neuen Brühgruppe kamen aber sofort wieder die selben Probleme wie mit der alten Brühgruppe
Also, wird es wohl was anderes sein... Aber was? Wer kann mir da einen fachmännischen Tipp geben?
Schon einmal vielen Dank, das Video folgt gleich...
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit macht meine EQ.6 Probleme beim "normalen" Kaffee "Caffe Crema". Nicht immer, aber meistens (Latte, Espresso etc. funktioniert übrigens). Nach ca. der Hälfte des Brühvorgangs, kommt mehr Wasserdampf als Kaffee. Zum Abschluss dann, wenn die Brühgruppe fertig ist, lässt die Maschine noch einmal gut hörbar quasi Druck ab...

Zwischendrin hatte ich mal für ein paar Tage die Brühgruppe eines Freundes zum Test eingesetzt, das hat dann 2-3 Tage fehlerfrei funktioniert, weshalb ich dann eine neue Brühgruppe kaufte. Mit der neuen Brühgruppe kamen aber sofort wieder die selben Probleme wie mit der alten Brühgruppe

Schon einmal vielen Dank, das Video folgt gleich...
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA