Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 5500 - Perfecta Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt
Guten Morgen,
wenn ich einen manuellen Spülgang ausführe, kommt es ab und an dazu, dass der Spülgang nichtregulär beendet wird.
Brühgruppe fährt in Position, Spülung erfolgt. Im Display wird der Prozess mit den Balkon visualisiert. Wasserfluss wird beendet. Die Brühgruppe verfährt aber nicht in Ausgangsposition, Display "stottert" beim letzten Prozent des Fortschrittbalkens. Nach einiger Wartezeit wird der Spülgang dann beendet (oder abgebrochen?). Durch erneutes Drücken auf den Spülknopf kann der Vorgang ebenfalls abgebrochen werden.
Oberer Brühkopf ist frisch gereinigt, Kaffeebezug läuft auch gut. Jemand ne Ahnung? Da der Fehler nur sporadisch, pi-mal-Daumen bei jedem dritten Spülgang auftritt, kann ich mir das nicht so recht erklären...

Noch nen weiteres kleines Thema: Ist es normal, dass beim normalen Wasserbezug zunächst sau viel Dampf austritt?
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Guten Morgen,
wenn ich einen manuellen Spülgang ausführe, kommt es ab und an dazu, dass der Spülgang nichtregulär beendet wird.
Brühgruppe fährt in Position, Spülung erfolgt. Im Display wird der Prozess mit den Balkon visualisiert. Wasserfluss wird beendet. Die Brühgruppe verfährt aber nicht in Ausgangsposition, Display "stottert" beim letzten Prozent des Fortschrittbalkens. Nach einiger Wartezeit wird der Spülgang dann beendet (oder abgebrochen?). Durch erneutes Drücken auf den Spülknopf kann der Vorgang ebenfalls abgebrochen werden.
Oberer Brühkopf ist frisch gereinigt, Kaffeebezug läuft auch gut. Jemand ne Ahnung? Da der Fehler nur sporadisch, pi-mal-Daumen bei jedem dritten Spülgang auftritt, kann ich mir das nicht so recht erklären...
Noch nen weiteres kleines Thema: Ist es normal, dass beim normalen Wasserbezug zunächst sau viel Dampf austritt?
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN