Jura Giga 5 - Meldung: System füllen, immer wieder

    • pauel schrieb:

      ....supi....... watt nimmt man da?

      Schwarz?
      Carbon?
      Chrom?
      CHROM - siehst Du doch... ;)

      Gibt es z.B. bei OBI eine sehr dicke Folie mit der man z.B. "Spiegel"
      in Schränke kleben kann. Das ist die einzige die ich kenne, die
      auch wirklich hochglänzend ist, weil sie mit einem Klarlack überzogen
      ist. Eignet sich auch sehr gut zur Renovierung von angegammelten
      Tassenplattformen - dann noch so eine Schutzfolie drüber und die
      sieht fast aus wie neu.

      Wobei ich zu meiner schwarzen Maschine die 2 Chrom-Seitenteile
      für viel Geld als Ersatzteil gekauft habe, damit sie so aussieht wie
      auf dem Bild...
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Anbei mal ein Bild von der Folie...
      ...und von einer beklebten Tresterblende einer GIGA
      ...sowie eine Z5 GII Tassenplattform mit zusätzlich der Schutzfolie (Ebay, Schutzfolien-Loew)

      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • mike-the-bike schrieb:

      Hier mal was ähnliches in Carbon
      Dachte eigentlich, dass das ein Scherz sein soll.
      Also nichts gegen die S90 und auch nicht gegen deine Folierungskünste, aaaaber:
      Gegen die GIGA sieht die etwas mikrig aus. 8)

      VG Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von JoenneJuraSchraubaer ()

    • Keine, nicht annähernd.
      Trotzdem spielt die GIGA vom Komfort her in einer Liga.
      Bei der Kaffeequalität dürfte es aber gar nicht unbedingt großartige Unterschiede geben.

      VG Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • harry owl schrieb:

      schauen wird mal die Mahlwerke können 100 000 loker ab und hatte eine Giga 8 mit fast 200 000 Bezügen abgesehen vom Kohlenstaub war alles ok
      Hallo,

      letztes Wochenende bei einer meiner GIGA X3 die Mühle getauscht
      da der Kaffee schon etwas schwachbrüstig war. Diese hatte 89.000
      Hübe bei 131.000 Bezügen gezeigt - also einiges an Doppeltassen...

      Die Kohlen der Mühle (vor allem eine der zwei Kohlen) waren schon
      recht runter - ein Kohlentausch hat aber nichts an der Mahlleistung
      geändert.

      Die gebrauchte Ebay-Mühle die ich eingesetzt habe hatte im mittleren
      Mahlgrad (darauf kommt es hier an) in 5 Sekunden Mahlzeit 14,3g
      Kaffeemehl produziert (natürlich weiß ich nicht wieviel Bezüge die
      gebrauchte Mühle auf dem Zähler hatte). Die Mühle die ich ausgebaut
      habe, hat innerhalb 5 Sekunden nur noch zwischen 11,7 und 12g
      (etwas groberes) Kaffeemehl produziert.

      Eine Nachfrage beim Jura-Gastrohändler hatt ergeben, dass die
      Keramikmühlen auf jeden Fall 50.000 Bezüge halten sollten - oft
      noch einiges mehr.
      Bei der hier anstehenden Bezügeanzahl meiner Maschine war aber
      scheinbar dann doch das Ende der "Fahnenstange" erreicht, da es
      sowohl grober war als auch weniger wie bei einer Mühle mit weniger
      Laufzeitbezügen.

      Also trinken konnte man den Kaffee mit der alten Mühle noch gut.
      Es musste nur der Mahlgrad feiner und die Mahlmenge erhöht werden.
      Aber meinem Verständnis für eine optimal revidierte Maschine hat das
      nicht entsprochen.

      Bei 2-Mühlen-Geräten kann man die Laufzeiten dann aber so in etwa
      verdoppeln, da diese sich die Bezüge normalerweise aufteilen sollten.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • BlackSheep schrieb:

      Anbei mal ein Bild von der Folie...
      ...und von einer beklebten Tresterblende einer GIGA
      ...sowie eine Z5 GII Tassenplattform mit zusätzlich der Schutzfolie (Ebay, Schutzfolien-Loew)


      Mich würde Mal interessieren, wie du das mit den Ecken handhabst. Klappst du den Überschuss nach hinten weg und falls ja, reicht da die Klebeleistung der selbstklebenden Folie aus?
      Oder wird diese Folie mit Warme oder nass aufgebracht?
      Fragen über Fragen....

      VG Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • Hallo Jönne,

      ich schneide die Folie an den Außenkanten mit einem
      SCHARFEN Cuttermesser in ca.30° ringsum ab.
      Die Folie wäre auch viel zu dick und steif um sie nach
      hinten umzuklappen.

      Deshalb muss z.B. bei der Tassenplattform der innere
      Rost davor ausgebaut werden.

      Ich bringe die Folie kalt und TROCKEN auf. Mit Wasser
      oder Alkohol geht das überhaupt nicht!

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Here are two pictures of what this “normally” looks like:
      While reading all I can find about Giga, I just found these pics.
      My new to me x8c has this film peeling slightly one the left bottom edge (not the face side)
      Is this film permanent on these or did someone forgot to remove it when it was new and now it bonded it itself to the clear plastic?
      Very strange, never seen anything like this applied over non touchscreen device.
      My Samsung Galaxy Fold has this kind of protection that is not meant to be removed, but don't understand the purpose on this display.
      For now I used little strip of double sided tape to tack it back on, but I'm puzzled why it is there.


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lifeisfun ()

    • NO THERE IS NOTHING TO REMOVE!

      The parts are broken. It is something like
      laminated and comes off.

      I would do there nothing except being
      careful when using/touching. There also
      is no sparepart than a new display-box
      and this is priceless.
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)