Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TK52002 - Surpresso Compact | ca. Baujahr: 2010
Hallo,
ich besitze seit einigen Jahren das angegebene Modell und habe mich ehrlich gesagt nie weitergehend damit beschäftigt. Ich würde sie gerne überholen und habe dazu auch das informative Video gesehen.
Neben den drei zu ersetzenden Standarddichtungen, habe ich noch weitere Fragen. Seit längerem schon, läuft Wasser während/nach dem Brühvorgang im Inneren der Maschine in die Schale. Drainageventil? Wo wird das ersetzt? Ebenso ist mir aufgefallen, dass das Kaffeemehl sehr feucht im Behälter ankommt, das war früher auch nicht so. Ich nehme an, der Zusammenhang ist der gleiche. Wer kann mir dabei helfen?
Gruß
Basti
Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo,
ich besitze seit einigen Jahren das angegebene Modell und habe mich ehrlich gesagt nie weitergehend damit beschäftigt. Ich würde sie gerne überholen und habe dazu auch das informative Video gesehen.
Neben den drei zu ersetzenden Standarddichtungen, habe ich noch weitere Fragen. Seit längerem schon, läuft Wasser während/nach dem Brühvorgang im Inneren der Maschine in die Schale. Drainageventil? Wo wird das ersetzt? Ebenso ist mir aufgefallen, dass das Kaffeemehl sehr feucht im Behälter ankommt, das war früher auch nicht so. Ich nehme an, der Zusammenhang ist der gleiche. Wer kann mir dabei helfen?
Gruß
Basti
Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN