Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E55 | ca. Baujahr: Unbekannt
Habe von einer Bekannten ihre Jura E55 revidiert, da war eine Dichtung hin.
Habe gleich das Komplettprogramm gemacht.
Alle Dichtungen und Drainageventil etc Mahlwerk
Trockenübung gemacht - alles ist schön gängig.
Maschine zusammengebaut,
dann eingeschaltet und sie hat sich angehört wie immer. Positioniert, aufgehizt. Beim Probelauf ( Spülen )
merkte ich das das Wasser unten in die Tresterschale lief.
Lage gecheckt, habe vergessen die Feder einzubauen ich Idiot.
Also nochmal alles zerlegt,Ferder rein, alles wieder zusammengebaut, Eingeschaltet, Maschine läuft an,
Brüheinheit positioniert sich, plötzlich haben dann aber alle vier grünen led´s geleuchtet.
Denk mir gibt es doch nicht.
Stecker raus, rein, wieder eingeschaltet, maschine positioniert, will aufheizen, aber dann
fangen wieder alle led´s im wechsel an zu leuchten und dann geht nichts mehr
Was ist denn mit dem Ding auf einmal los??
Die Heizung bleibt auch kalt, was aber vorher - bevor ich das Drainageventil zum 2. Mal
ausgebaut habe - funktioniert hat weil ich mir die Finger fast verbrannt habe an dem Teil
Wer kann mir helfen?? Was könnte der Fehler sein?
Hat doch bislang alles reibungslos funktioniert bevor ich das Drainageventil zum 2. Mal zerlegt habe...
Habe schon so viele Brüheinhet revidiert aber sowas ist mir noch nie passiert...
Habe ich vielleicht beim Zerlegen etwas geschossen? Kaine Ahnung wo ich suchen soll?
Brüheinheit seit dem schon 3 Mal zerlegt und wieder eingebaut aus Verzweifölung...
Stecker sind soweit alle dran.
Seltsam das die Heizug nicht anspringt.... eigentlich sollte doch nach dem Positionieren die Heizung anfangen das Wasser zu erwärmen oder??
Mir kommt es so vor als ob genau in dem Moment anfangen die LED´s zu leuchten...
Wasserkreislauf funktioniert, wenn ich auf Wasserbezug schalte kommt das Wasser, natürlich kalt
Also kann es an der Wasserzufuhr schon mal nicht liegen.
Hoffe jemand hat einen Tip für mich
Dreh bald am Rad wegen dem blöden Teil
Danke im Voraus
benbo
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Habe von einer Bekannten ihre Jura E55 revidiert, da war eine Dichtung hin.
Habe gleich das Komplettprogramm gemacht.
Alle Dichtungen und Drainageventil etc Mahlwerk
Trockenübung gemacht - alles ist schön gängig.
Maschine zusammengebaut,
dann eingeschaltet und sie hat sich angehört wie immer. Positioniert, aufgehizt. Beim Probelauf ( Spülen )
merkte ich das das Wasser unten in die Tresterschale lief.
Lage gecheckt, habe vergessen die Feder einzubauen ich Idiot.
Also nochmal alles zerlegt,Ferder rein, alles wieder zusammengebaut, Eingeschaltet, Maschine läuft an,
Brüheinheit positioniert sich, plötzlich haben dann aber alle vier grünen led´s geleuchtet.
Denk mir gibt es doch nicht.
Stecker raus, rein, wieder eingeschaltet, maschine positioniert, will aufheizen, aber dann
fangen wieder alle led´s im wechsel an zu leuchten und dann geht nichts mehr

Was ist denn mit dem Ding auf einmal los??
Die Heizung bleibt auch kalt, was aber vorher - bevor ich das Drainageventil zum 2. Mal
ausgebaut habe - funktioniert hat weil ich mir die Finger fast verbrannt habe an dem Teil
Wer kann mir helfen?? Was könnte der Fehler sein?
Hat doch bislang alles reibungslos funktioniert bevor ich das Drainageventil zum 2. Mal zerlegt habe...
Habe schon so viele Brüheinhet revidiert aber sowas ist mir noch nie passiert...
Habe ich vielleicht beim Zerlegen etwas geschossen? Kaine Ahnung wo ich suchen soll?
Brüheinheit seit dem schon 3 Mal zerlegt und wieder eingebaut aus Verzweifölung...
Stecker sind soweit alle dran.
Seltsam das die Heizug nicht anspringt.... eigentlich sollte doch nach dem Positionieren die Heizung anfangen das Wasser zu erwärmen oder??
Mir kommt es so vor als ob genau in dem Moment anfangen die LED´s zu leuchten...
Wasserkreislauf funktioniert, wenn ich auf Wasserbezug schalte kommt das Wasser, natürlich kalt

Also kann es an der Wasserzufuhr schon mal nicht liegen.
Hoffe jemand hat einen Tip für mich
Dreh bald am Rad wegen dem blöden Teil
Danke im Voraus
benbo
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN