Jura Z5 Impressa - zieht keine Milch, Kaffeepulver neben Behälter

    • Jura Z5 Impressa - zieht keine Milch, Kaffeepulver neben Behälter

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z5 Impressa | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo,
      Ich habe drei Probleme mit Jura z5 Maschine:
      1. Ein Teil des gemahlenen Kaffees gelangt nicht zur Brüheinheit, sondern fällt auf die Tropfschale (siehe Bild - diese Menge wird nach ca.
      zwei Wochen gesammelt). Maschine brüht meinen Kaffee normal und fühlt sich nicht schwächer an. Dieses Problem trat nach dem Austausch der Mühle auf, aber dieses Element ist ziemlich schwer falsch zusammenzubauen
      2. Während der Reinigung fließt das gesamte Wasser in die Wanne, durch die Düsen nur einzelne Tropfen ganz am Ende. Beim Spülen fließt das Wasser normalerweise durch die Düsen. Hier vermute ich weiß Stopfen auf der Dreinageventil?
      3. Das dritte Problem ist der Milchaufschäumer. Funktioniert am besten in der Schaumposition, hört aber manchmal auf zu schäumen. In der nicht schäumenden Position zieht es kaum Milch. Wird nur der Luftansaugstutzen das Problem sein oder vielleicht etwas mehr? Das Video zeigt ein Problem mit der Reinigung.
      Danke für Ihre Hilfe und entschuldigen Sie mein schlechtes Deutsch.
      Video: drive.google.com/file/d/1neTm3…gDEnxtmU/view?usp=sharing
      MvG
      Rafal

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
      Bilder
      • 20201003_152344.jpg

        431,53 kB, 1.240×1.653, 183 mal angesehen
    • nogul schrieb:

      siehe Bild - diese Menge wird nach ca.
      2 Wochen gesammelt
      solange wird die Schale nicht geleert ?

      nogul schrieb:

      Dieses Problem trat nach dem Austausch der Mühle auf
      Tippe auf ein rev.Mahlwerk mit V5 Mahlsteinen aber das ist hier im Forum schon 1000 mal beschrieben worden

      nogul schrieb:

      Während der Reinigung fließt das gesamte Wasser in die Wanne, durch die Düsen nur einzelne Tropfen ganz am Ende
      könnte die Brühgruppe sein das sie nicht in jeder Stellung dichtet

      nogul schrieb:

      Das dritte Problem ist der Milchaufschäumer. Funktioniert am besten in der Schaumposition, hört aber manchmal auf zu schäumen
      erst 2 bis 3 mal mit einem guten Entkalker entkalken oder die Auslaufventile halten den Druck nicht

      Grüße Harald
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)