DeLonghi ECAM 23.426.SB - Kaffeevollautomat - Brüheinheit lässt sich nicht ausbauen

    • DeLonghi ECAM 23.426.SB - Kaffeevollautomat - Brüheinheit lässt sich nicht ausbauen

      Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ECAM 23.426.SB - Kaffeevollautomat | ca. Baujahr: 2014

      Hallo wertes Forum!
      Mein KV produziert seit einigen Tagen keinen Kaffee mehr. Folgendes habe ich bisher beobachtet:
      1. Brüheinheit lässt sich nicht aus dem Schacht bergen.
      2. Vor und Nachspülung nach einem Kaffee ist sehr verschmutz.
      3. Der entstandene Kaffee ist eigentlich nur braunes Wasser.
      4. Es entsteht kein typischer "Kaffee Paddy" im Abwurf, sondern wenig oder ungemahles Zeugs hinter dem Abwurfbehälter.


      Hat jemand eine Idee?

      Danke im Voraus!

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Warum bekommst die Brüheinheit nicht raus?
      Verklemmt?
      Nicht im eingeschalteten Zustand versuchen zu entnehmen.

      Maschine ganz normal ausschalten, Brüheinheit entnehmen.
      Hast du diese jemals revidiert? Das würde ich als erstes tun.
      DeLonghi PrimaDonna S Deluxe (ECAM 28.466M)
      Knappe 18.000 Bezüge

      Bisher ersetzt:

      1x Oberer Brühkolben
      1x Wasserpumpe
      1x Magnetventil (in einem Abwasch gleich beide getauscht)
      Ansonsten nur normale Wartung (Brühgruppe revidieren, Regelmäßiges entkalken etc.) :)
    • Die Brüheinheit habe ich noch nie revidiert.

      Die Brüheinheit habe ich aber natürlich schon mehrfach normal gesäubert. Sie ließ sich auch im ausgeschalteten Zustand einfach entnehmen.

      Jetzt geht es nicht. Maschine ist aus. Die Einheit steht in mittlerer Stellung, aber anscheinend nicht perfekt, so dass ich sie nicht rausnehmen kann.
    • Ich würde dir auch empfehlen die Brüheinheit erstmal zu revidieren.
      Außerdem ist es sicher hilfreich einen DeLonghi Techniker zu kontaktieren oder zu einem Elektrofachhandel zur Nachfrage hinzugehen (vielleicht dort wo du deine Kaffeemaschine gekauft hast).

      Denn mir ist es leider mal passiert, dass ich damals noch ohne Kenntnisse versucht habe selbst meine Kaffeemaschine zu reparieren und leider somit noch stärker beschädigt habe.

      Viel Glück!
    • Emzetha schrieb:

      Die Brüheinheit habe ich noch nie revidiert.

      Die Brüheinheit habe ich aber natürlich schon mehrfach normal gesäubert. Sie ließ sich auch im ausgeschalteten Zustand einfach entnehmen.

      Jetzt geht es nicht. Maschine ist aus. Die Einheit steht in mittlerer Stellung, aber anscheinend nicht perfekt, so dass ich sie nicht rausnehmen kann.
      Wenn die Maschine ausgeschaltet ist, Wassertank entnehmen, Klappe öffnen, und schau dir am unteren Ende der Brüheinheit die zwei Hebel an die den Kolben hoch und runter fahren. Kann eigentlich nur sein das die nicht in richtiger Position stehen. Die kannst du vorsichtig mit der Hand bewegen.
      DeLonghi PrimaDonna S Deluxe (ECAM 28.466M)
      Knappe 18.000 Bezüge

      Bisher ersetzt:

      1x Oberer Brühkolben
      1x Wasserpumpe
      1x Magnetventil (in einem Abwasch gleich beide getauscht)
      Ansonsten nur normale Wartung (Brühgruppe revidieren, Regelmäßiges entkalken etc.) :)
    • Wenn das alles wirklich nichts bringt, musst du die Maschine zerlegen bis die Brüheinheit frei liegt.
      DeLonghi PrimaDonna S Deluxe (ECAM 28.466M)
      Knappe 18.000 Bezüge

      Bisher ersetzt:

      1x Oberer Brühkolben
      1x Wasserpumpe
      1x Magnetventil (in einem Abwasch gleich beide getauscht)
      Ansonsten nur normale Wartung (Brühgruppe revidieren, Regelmäßiges entkalken etc.) :)
    • Oder am Motorriemen solange drehen, bis die BG in der Entnahmeposition steht.
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)