Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TE651509DE - EQ.6 Plus s100 | ca. Baujahr: 2019
Hallo liebes Forum,
ich habe mit meinem Kaffeevollautomaten Siemens EQ 6 Plus s100 seit ca. 2-3 Wochen folgendes Problem.
Und zwar ist mir aufgefallen, dass in der Tropfschale relativ viel Kaffeepulver ist. Nachdem ich die Brüheinheit entfernt habe, ist auch Kaffeepulver aus dem "weißen Trichter" oberhalb vom Pulverfach heruntergerieselt. Der komplette Trichter war voller Kaffeepulver. Ich mache diesen Trichter nun regelmäßig sporadisch sauber. Besonders gut kommt man leider nicht hin, weil das Pulverfach im Weg ist. Bisher hab ich es noch nicht auf die Reihe bekommen das Pulverfach komplett zu entfernen...
Wir machen unseren Kaffee ausschließlich mit ganzen Bohnen und vorher wäre mir das Problem noch nicht aufgefallen.
Jetzt wäre die Fragen, ob das ein Stück weit normal ist oder ob hier ein Problem vorliegt, dass relativ viele Kaffeepulverrückstände in der Maschine bleiben?
Ich habe mal 2 Fotos mit angehängt. Bild 1 ist der weiße Trichter den ich meine. Das Foto ist vom herausgezogenen Pulverfach aus gemacht und im zweiten Foto sieht man die nicht geringe Menge an Kaffeepulver, welches herunterrieselt. Habe zu dem Zeitpunkt schon ein bisschen Kaffeepulver weggesaugt.
Was kann ich tun bzw. an was kann es liegen?
Vielen Dank für Eure Hilfe und beste Grüße,
Lukas


Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo liebes Forum,
ich habe mit meinem Kaffeevollautomaten Siemens EQ 6 Plus s100 seit ca. 2-3 Wochen folgendes Problem.
Und zwar ist mir aufgefallen, dass in der Tropfschale relativ viel Kaffeepulver ist. Nachdem ich die Brüheinheit entfernt habe, ist auch Kaffeepulver aus dem "weißen Trichter" oberhalb vom Pulverfach heruntergerieselt. Der komplette Trichter war voller Kaffeepulver. Ich mache diesen Trichter nun regelmäßig sporadisch sauber. Besonders gut kommt man leider nicht hin, weil das Pulverfach im Weg ist. Bisher hab ich es noch nicht auf die Reihe bekommen das Pulverfach komplett zu entfernen...

Wir machen unseren Kaffee ausschließlich mit ganzen Bohnen und vorher wäre mir das Problem noch nicht aufgefallen.
Jetzt wäre die Fragen, ob das ein Stück weit normal ist oder ob hier ein Problem vorliegt, dass relativ viele Kaffeepulverrückstände in der Maschine bleiben?

Ich habe mal 2 Fotos mit angehängt. Bild 1 ist der weiße Trichter den ich meine. Das Foto ist vom herausgezogenen Pulverfach aus gemacht und im zweiten Foto sieht man die nicht geringe Menge an Kaffeepulver, welches herunterrieselt. Habe zu dem Zeitpunkt schon ein bisschen Kaffeepulver weggesaugt.
Was kann ich tun bzw. an was kann es liegen?
Vielen Dank für Eure Hilfe und beste Grüße,
Lukas
Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN