Hersteller: WMF | Typ-/Modell: 1000 (03 0500 0002) | ca. Baujahr: 2010
Hallo zusammen,
ich habe eine WMF 1000 (vermutlich 2. Generation / 03.0500.0002 / Baujahr 2010).
Seit einiger Zeit kämpfe ich immer mal wieder damit, dass der Wassertank nicht erkannt wird. Das Gerät zeigt dann den Fehler "Getr.-wahl gesperrt Wassertank auffüllen". Der Fehler tritt hauptsächlich auf, wenn das Gerät mehrere Tage nicht benutzt wird. Mittlerweile nehme ich meine Kaffeemaschine vor Reisen immer vom Strom und dann funktioniert es eigentlich auch wieder.
(Zur Info: es liegt nicht am Schwimmer oder am Wassertank selbst. Das haben wir bereits getestet und können wir ausschließen.)
Seit ein paar Tagen kommt der Fehler aber ständig und erschwert schon das Aufheizen der Maschine. Die Getränkewahl ist eigentlich gar nicht mehr möglich, da die Maschine ständig zwischen dem Fehler und dem Normalzustand umschaltet und dann das Getränk abbricht.
Ich habe bereits recherchiert und vermute mal, dass der Sensor für den Füllstand des Wassertanks defekt ist.
Aufgrund der unzähligen WMF Modellvarianten (1000S, Pro etc.) bin ich mir total unsicher, welches Teil getauscht werden muss.
Auf einer Seite habe ich gelesen, dass die älteren WMF Modelle für den Füllstand einen Reedsensor verwenden - bisher konnte ich diese Reedsensoren aber nur für die Brühgruppe finden. Auf einer anderen Seite wird immer von einer Platine gesprochen, die jedoch nur für die WMF 1000S passen soll?
Kennt sich jemand damit aus und kann mir vielleicht weiterhelfen?
Bisher haben wir jede notwendige Arbeit an der Maschine selbst hinbekommen, einige Kenntnisse sind also vorhanden
Danke und Gruß
Carmehl
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo zusammen,
ich habe eine WMF 1000 (vermutlich 2. Generation / 03.0500.0002 / Baujahr 2010).
Seit einiger Zeit kämpfe ich immer mal wieder damit, dass der Wassertank nicht erkannt wird. Das Gerät zeigt dann den Fehler "Getr.-wahl gesperrt Wassertank auffüllen". Der Fehler tritt hauptsächlich auf, wenn das Gerät mehrere Tage nicht benutzt wird. Mittlerweile nehme ich meine Kaffeemaschine vor Reisen immer vom Strom und dann funktioniert es eigentlich auch wieder.
(Zur Info: es liegt nicht am Schwimmer oder am Wassertank selbst. Das haben wir bereits getestet und können wir ausschließen.)
Seit ein paar Tagen kommt der Fehler aber ständig und erschwert schon das Aufheizen der Maschine. Die Getränkewahl ist eigentlich gar nicht mehr möglich, da die Maschine ständig zwischen dem Fehler und dem Normalzustand umschaltet und dann das Getränk abbricht.
Ich habe bereits recherchiert und vermute mal, dass der Sensor für den Füllstand des Wassertanks defekt ist.
Aufgrund der unzähligen WMF Modellvarianten (1000S, Pro etc.) bin ich mir total unsicher, welches Teil getauscht werden muss.
Auf einer Seite habe ich gelesen, dass die älteren WMF Modelle für den Füllstand einen Reedsensor verwenden - bisher konnte ich diese Reedsensoren aber nur für die Brühgruppe finden. Auf einer anderen Seite wird immer von einer Platine gesprochen, die jedoch nur für die WMF 1000S passen soll?
Kennt sich jemand damit aus und kann mir vielleicht weiterhelfen?
Bisher haben wir jede notwendige Arbeit an der Maschine selbst hinbekommen, einige Kenntnisse sind also vorhanden

Danke und Gruß
Carmehl
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA