Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 6720 - PrimaDonna Avant | ca. Baujahr: 2015
Hallo zusammen, ich schilder mal kurz mein Problem:
Um meinen Kaffeebecher voll zu bekommen, habe ich sonst immer "sehr großer Kaffee" und dann auf
2 Tassen gedrückt. Dann war der Becher meist 3/4 voll. Das hat jahrelang soweit funktioniert.
Seit ein paar Wochen hab ich gemerkt, dass der Becher immer voller wurde. Bei der genannten Auswahl
würde der Becher mittlerweile überlaufen. Also hab ich "mein Kaffee" gewählt, den ich für kleiner Tassen
programmiert habe. Heute morgen war auch bei dieser Einstellung der Kaffeebecher randvoll und
der Kaffee schmeckt sehr dünn
ich habe keine Ahnung, warum die Maschine scheinbar immer mehr Wasser zieht! Weiß Jemand einen Rat?
Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo zusammen, ich schilder mal kurz mein Problem:
Um meinen Kaffeebecher voll zu bekommen, habe ich sonst immer "sehr großer Kaffee" und dann auf
2 Tassen gedrückt. Dann war der Becher meist 3/4 voll. Das hat jahrelang soweit funktioniert.
Seit ein paar Wochen hab ich gemerkt, dass der Becher immer voller wurde. Bei der genannten Auswahl
würde der Becher mittlerweile überlaufen. Also hab ich "mein Kaffee" gewählt, den ich für kleiner Tassen
programmiert habe. Heute morgen war auch bei dieser Einstellung der Kaffeebecher randvoll und
der Kaffee schmeckt sehr dünn

ich habe keine Ahnung, warum die Maschine scheinbar immer mehr Wasser zieht! Weiß Jemand einen Rat?
Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN