Hersteller: Nivona | Typ-/Modell: CafeRomatica NICR 768 | ca. Baujahr: 2016
Ein freundliches Hallo an Alle, denn ich hätte gern Eure Hilfe .
Nachdem bei meinem Automaten die Kaffeemenge immer weniger wurde und die Auffangschale immer schneller voll war, habe ich mir hier einige ähnliche Fälle angesehen und nach den Empfehlungen das Drainageventil gewechselt. Bis auf die etwas geringere Füllmenge in der Tasse gegenüber dem Neuzustand ist alles wieder ok.
Jetzt hat sich aber das folgende Problem entwickelt: Nach dem Ausschalten erscheint nach ca. 10 bis 15 Sekunden im Display die Meldung "No connection". Danach reagiert sie auf keine Eingaben mehr, kein Einschalten, kein Ausschalten und keine Reaktion auf die Drehungen an den Drehknöpfen. Wenn dann der Stecker gezogen und wieder eingesteckt wird, startet sie wie beim normalen Einschalten mit der Einschaltspülung, ohne dass ich den Schalter betätigen muss und ich kann ganz normal Kaffee beziehen. Am Schalter ausschalten - Ausschaltspülung - Aus - und dann die Meldung im Display
Elektronikproblem
Wer hätte hilfreiche Tipps auf Lager?
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Ein freundliches Hallo an Alle, denn ich hätte gern Eure Hilfe .
Nachdem bei meinem Automaten die Kaffeemenge immer weniger wurde und die Auffangschale immer schneller voll war, habe ich mir hier einige ähnliche Fälle angesehen und nach den Empfehlungen das Drainageventil gewechselt. Bis auf die etwas geringere Füllmenge in der Tasse gegenüber dem Neuzustand ist alles wieder ok.

Jetzt hat sich aber das folgende Problem entwickelt: Nach dem Ausschalten erscheint nach ca. 10 bis 15 Sekunden im Display die Meldung "No connection". Danach reagiert sie auf keine Eingaben mehr, kein Einschalten, kein Ausschalten und keine Reaktion auf die Drehungen an den Drehknöpfen. Wenn dann der Stecker gezogen und wieder eingesteckt wird, startet sie wie beim normalen Einschalten mit der Einschaltspülung, ohne dass ich den Schalter betätigen muss und ich kann ganz normal Kaffee beziehen. Am Schalter ausschalten - Ausschaltspülung - Aus - und dann die Meldung im Display



Wer hätte hilfreiche Tipps auf Lager?
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA