DeLonghi ECAM 23.210.W Kaffeevollautomat - Wasserfüllstand wird nicht mehr erkannt

    • DeLonghi ECAM 23.210.W Kaffeevollautomat - Wasserfüllstand wird nicht mehr erkannt

      Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ECAM 23.210.W Kaffeevollautomat | ca. Baujahr: 2013

      Erstmal ein gesundes neues Jahr hier im Forum.
      Wie in vielen Foren meldet man sich an, wenn man ein Problem hat und nach Lösungen sucht. So auch bei mir.
      Ich habe ein Problem mit unserem schon etwas in die Jahre gekommenen ECAM 23.210. Mein Sohn hatte ihn längere Zeit und hat sich jetzt einen neuen Vollautomaten zugelegt, da bei dem hier immer mehr Wasser in der Resteschale landete. Ich habe mir die ganze Sache angesehen, Brüheinheit sowie Brühkolben zerlegt und gereinigt. Dabei natürlich auch alle Dichtungen gewechselt. Das funktioniert jetzt wieder alles. Anschließend wollte ich gleich noch Entkalken. Der Automat soll im Büro noch eine längere Zeit seinen Dienst verrichten. Und hier taucht nun das Problem auf. Es wird der leere Wassertank nicht mehr erkannt. Nachdem die Entkalkerlösung durch war, wurde die Pumpe sehr laut und zog Luft. Es wurde nicht abgeschaltet, obwohl der Behälter leer war. Es leuchtete auch nicht die Kontrolle auf. Dadurch wurde leider auch die Entkalkung nicht zu Ende geführt. Wenn ich jedoch den Behälter runter nehme, geht die Kontrollleuchte an. Ich hab das dann nachvollzogen, indem ich den Behälter leer draufgeschoben habe. Die Warnmeldung leerer Tank kommt nicht.
      Wie funktioniert der Microschalter unter dem Wasserbehälter? Gibt den Schalter als Ersatzteil?

      Ich sag schon mal vielen Dank für eure Hilfe
      heizmichl

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von heizmichl ()

    • heizmichl schrieb:

      Danke, war der richtige Hinweis.
      Jetzt hab ich gleich die nächste Frage. Gibt es einen Trick, die Magnetkraft wieder herzustellen oder muss der Wasserbehälter neu?

      heizmichl
      Habe ich auch mal probiert, bringt nicht wirklich was. Den Magnet bekommt man auch nicht raus und den gibt es auch nicht als Ersatzteil. Neuer Wassertank ist die vernünftigste Lösung. Ist ja wirklich günstig.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)