Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E60 | ca. Baujahr: 2014
Moin zusammen.
Folgendes Problem:
Meine Jura E60 läuft soweit einwandfrei, nur das Malwerk gibt keinen Ton von sich. Ich habe durch einen dummen Fehler etwas viel Strom ins System gegeben, sodass unter anderem die Temperatursicherung des Mahlwerks flöten gegangen ist
. Aber auch ein Überbrücken dieser hat nicht geholfen, es liegt nämlich keine Spannung an den Kontakten für das Malwerk (grüne Makierungauf den Fotos) an.
Auf der Platine ist zudem ein Einschaltstrombegrenzer (NTC 60) kaputt gegangen (blaue Makierung), den ich schon ersetzt habe. Nun ist aber ein Stück Leiter (ohne Bauteil) ebenfalls durchgebrannt (rote Makierung).
Ich habe die Vermutung, dass deshalb keine Spannung am Mahlwerk ankommt. Aber wenn ich hier Messe, während ich einen Kaffee ziehe, ist auch an der defekten Stelle nichts zu messen.
Wenn ich die defekte Stelle der Platine mit einem Leiter überbrücke, fliegt sofort beim Einschalten der Maschine die Sicherung!
Was übersehe ich?
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Moin zusammen.
Folgendes Problem:
Meine Jura E60 läuft soweit einwandfrei, nur das Malwerk gibt keinen Ton von sich. Ich habe durch einen dummen Fehler etwas viel Strom ins System gegeben, sodass unter anderem die Temperatursicherung des Mahlwerks flöten gegangen ist

Auf der Platine ist zudem ein Einschaltstrombegrenzer (NTC 60) kaputt gegangen (blaue Makierung), den ich schon ersetzt habe. Nun ist aber ein Stück Leiter (ohne Bauteil) ebenfalls durchgebrannt (rote Makierung).
Ich habe die Vermutung, dass deshalb keine Spannung am Mahlwerk ankommt. Aber wenn ich hier Messe, während ich einen Kaffee ziehe, ist auch an der defekten Stelle nichts zu messen.
Wenn ich die defekte Stelle der Platine mit einem Leiter überbrücke, fliegt sofort beim Einschalten der Maschine die Sicherung!
Was übersehe ich?

Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA