DeLonghi ESAM 6620 PrimaDonna - Brüheinheit quietscht nach Revision beim runterfahren

    • DeLonghi ESAM 6620 PrimaDonna - Brüheinheit quietscht nach Revision beim runterfahren

      Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 6620 PrimaDonna | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo ihr Lieben,

      nach der Revision meiner Brüheinheit quietscht diese beim "Motor down" es hört sich an wie Dichtungen auf Plastik. (Eher ein dumpfes quietschen und kein hochfrequentes) Diese sind aber von mir ausgiebig gefettet worden, auch der Kolbenschlitten und die anderen beweglichen Teile wurden gefettet.

      Das ganze passiert beim Ende des Kaffeebezugs und lies sich über den Testmodus beim runterfahren des Motors reproduzieren. Das ganze scheint aber nur bei warmen Zustand aufzutreten, da nach einigen Fahrten das Geräusch verschwand und danach beim Kaffeebezug wieder auftrat.

      Ist das gefährlich? Kaffee Bezug ist besser als je zuvor und der Kolben ist leichtgängig. Verbaut sind die premium Dichtringe von komtra.

      PS: Einen Defekt am Motor kann ich ausschließen das Geräusch war vor der Revision nicht vorhanden.

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Am besten mal ein Soundfile hier hochladen
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • Kann ich jetzt leider nicht anhören (Handy).
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • So ein Geräusch hatte ich noch nicht, kommt aber eindeutig vom Antrieb BG. Da wird wohl die Spindelmutter hin sein.
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • Ich habe jetzt nochmal die Dichtungen nachgefettet und es scheint zu Funktionieren.
      Eine andere alte Brüheinheit hat einwandfrei funktioniert also muss es von den Dichtungen der Brühgruppe gekommen sein...
      Ich habe mal aus Spaß einen zweiten Dichtungssatz in die "leise" Brühgruppe gebaut und das Problem trat sofort wieder auf.

      Ich vermute die neuen waren einfach ein bisschen breiter, sie haben vor dem zweiten Fetten eindeutige schwarze Streifen gehabt.
      Ich hoffe das bleibt jetzt erstmal leise.

      Trotzdem Danke für deine Mühe.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)