Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: EQ.9 TI903509DE s300 | ca. Baujahr: 2016
Hallo,
an dem oben genannten Gerät habe ich folgendes Problem/e:
Nach einschalten läuft der Antriebsmotor für ca. 5 Sek.
Danach kommt sofort die Meldung „Bitte Gerät abkühlen lassen.
Was passiert normalerweise, nach dem der Motor aufgehört hat zu laufen? Wird der Durchlauferhitzer akitiviert? Wenn ja, vermute ich dass der NTC defekt ist? In einem Video habe ich gehört, dass irgendwas klackt?
Ich hatte die Maschine schon innerhalb 10 Minuten komplett offen. Dies ist sehr einfach und kann es nach Bedarf wieder tun (leichter als bei der EQ6
).
Ist es zufällig ein Platinenschaden?
Ich hoffe, dass sich jemand ein wenig schon mit der EQ9 Serie auskennt.
Vielen Dank!
Gruß
Timo
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: JA
Hallo,
an dem oben genannten Gerät habe ich folgendes Problem/e:
Nach einschalten läuft der Antriebsmotor für ca. 5 Sek.
Danach kommt sofort die Meldung „Bitte Gerät abkühlen lassen.
Was passiert normalerweise, nach dem der Motor aufgehört hat zu laufen? Wird der Durchlauferhitzer akitiviert? Wenn ja, vermute ich dass der NTC defekt ist? In einem Video habe ich gehört, dass irgendwas klackt?
Ich hatte die Maschine schon innerhalb 10 Minuten komplett offen. Dies ist sehr einfach und kann es nach Bedarf wieder tun (leichter als bei der EQ6

Ist es zufällig ein Platinenschaden?
Ich hoffe, dass sich jemand ein wenig schon mit der EQ9 Serie auskennt.
Vielen Dank!
Gruß
Timo
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: JA