Jura Nespresso N70 - zieht kein Wasser | Gerät zerlegen?

    • Jura Nespresso N70 - zieht kein Wasser | Gerät zerlegen?

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Nespresso N70 | ca. Baujahr: 2001

      Hallo zusammen,
      möchte nach ein paar Jahren mal wieder meine Jura Nespresso N70 benutzen. Jedoch zieht sie kein Wasser. Trotz gefülltem Wassertank zeigt sie mir an, dass ich Wasser nachfüllen soll. Habe hier in einem ander Fragenforum gelesen, dass man mit Hilfe einer Spritze Wasser in den Schlauch zur Pumpe drücken soll. Mein Problem steht jetzt darin die Maschine auseinander zu bauen. Habe schon alle sichtbaren Schrauben gelöst, jedoch lässt sich trotzdem nicht das Gehäuse beseitigen, damit ich an den Schlauch komme. In den Reperaturanleitung ist keine für diese Maschine vorhanden. Bitte um Hilfe!!!
      Lg Loebbes

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Wenn trotz gefüllten Wassertank angezeigt wird, dass Wasser gefüllt werden soll, ist aber eher der Schwimmer im Wassertank verklemmt.
      Schau dir mal an, ob dieser unten bleibt, obwohl du Wasser einfüllst.
      Manchmal hilft es, wenn du den Tank kräftig schüttelst, dass der Schwimmer sich wieder löst.

      LG Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • harry owl schrieb:

      Loebbes schrieb:

      Mein Problem steht jetzt darin die Maschine auseinander zu bauen. Habe schon alle sichtbaren Schrauben gelöst, jedoch lässt sich trotzdem nicht das Gehäuse beseitigen, damit ich an den Schlauch komme.
      Hallogesehen habe ich die auch schon mal und das war es :)
      da es eine Jura ist hat die sicher auch Ovalkopfschrauben hast du die auch gelöst
      Grüße Harald
      Habe alle sichtbaren Schrauben gelöst. Jedoch vemute ich, dass ich irgendwo eine Verklemmung lösen muss. Danke dir für dein Hilfe
    • Joenne Jura-Schraubaer schrieb:

      Wenn trotz gefüllten Wassertank angezeigt wird, dass Wasser gefüllt werden soll, ist aber eher der Schwimmer im Wassertank verklemmt.
      Schau dir mal an, ob dieser unten bleibt, obwohl du Wasser einfüllst.
      Manchmal hilft es, wenn du den Tank kräftig schüttelst, dass der Schwimmer sich wieder löst.

      LG Jönne
      Im Wassertank befindet sich kein Schwimmer. Hatte ich als erstes nachgesehen. Danke dir für deine Hilfe
    • Ahhh, okay! Das wusste ich nicht. Bislang hatte jede Jura die ich auf dem Tisch hatte einen.
      Eine Nespresso gehörte nicht dazu.
      Ich frag mich nur, wie die Maschine erkennt, dass Wasser eingefüllt, bzw der Tank leer ist...

      LG Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Ich vermute mal, die Pumpe erkennt wenn Sie trocken läuft und meldet sich dann. Würde auch die Technik mit der Spritze in einem anderen Forumbeitrag erklären. Um den Schlauch vom Wassertankaufnehmer zur Pumpe zu lösen und evtl. zu entkalken muss ich leider die Maschine demontieren. Darüber gibt es leider keine Videos, jedoch werden die Ersatzteile angeboten. Habe gehofft, dass jemand dieses Modell schon mal auseinander gebaut hat und mit helfen kann.
    • Loebbes schrieb:

      Habe gehofft, dass jemand dieses Modell schon mal auseinander gebaut hat und mit helfen kann.
      Warte nochmal. Vielleicht gibt es hier noch jemanden, der es weiß.

      Das Vorgehen, die Pumpe über einen Schlauch und einer Spritze zu befüllen, kenne ich auch. (Zwangsbefüllung) Das kann hilfreich sein, wenn die Pumpe trocken gelaufen ist und kein Wasser mehr zieht.
      Das die Nespresso es erst merkt, das kein Wasser da ist, wenn die Pumpe trocken läuft, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Ist ja auch nicht gut für die Pumpe.

      LG Jönne
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • Jura Nespresso N70 - zieht kein Wasser

      Also ich glaube, das einfachste im Moment für Dich wäre, so einer Art Schlauch aus dem Teichzubehör im Baumarkt zu besorgen, der in den Ventilöffner passt. Vielleicht 1m lang. Reinstecken, mit Wasser auffüllen und kräftig pusten oder aber Du hast eine passende Spritze dafür.

      Würde ich auch mal probieren. Bislang fehlte mir aber die Maschine mit den entsprechenden Symptomen.

      Aber eine Anleitung, wie man die N70 öffnet, darfst Du gerne erstellen und hier posten bzw. im richtigen Bereich.
      Starr mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur
      Habe ich geholfen? Dann bitte liken. :thumbup:

      Küche: Jura Z7 :)
      Zur Zeit in Behandlung:
      Zum Verkauf:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von apejovic ()

    • harry owl schrieb:

      Loebbes schrieb:

      Mein Problem steht jetzt darin die Maschine auseinander zu bauen. Habe schon alle sichtbaren Schrauben gelöst, jedoch lässt sich trotzdem nicht das Gehäuse beseitigen, damit ich an den Schlauch komme.
      Hallogesehen habe ich die auch schon mal und das war es :)
      da es eine Jura ist hat die sicher auch Ovalkopfschrauben hast du die auch gelöst
      Grüße Harald
      Habe gerade mal gegoogelt was Ovalkopfschrauben sind und habe festgestellt, dass diese auch bei mir verbaut worden sind. Hatte eigentlich gedacht, dass diese Schrauben irgendwelche Nieten sind XD. Habe mir jetzt einen Ovalkopfschraubenzieher bestellt und bin gespannt ob ich die Maschine dann aufbekomme. Danke für eure Hilfe

      apejovic schrieb:

      Jura Nespresso N70 - zieht kein Wasser

      Also ich glaube, das einfachste im Moment für Dich wäre, so einer Art Schlauch aus dem Teichzubehör im Baumarkt zu besorgen, der in den Ventilöffner passt. Vielleicht 1m lang. Reinstecken, mit Wasser auffüllen und kräftig pusten oder aber Du hast eine passende Spritze dafür.

      Würde ich auch mal probieren. Bislang fehlte mir aber die Maschine mit den entsprechenden Symptomen.

      Aber eine Anleitung, wie man die N70 öffnet, darfst Du gerne erstellen und hier posten bzw. im richtigen Bereich.
      Ist ne gut Idee, danke dir. Werde ich mal ausprobieren!
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)