Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: VeroCafe LattePro TES51551DE | ca. Baujahr: 2017
Moin Zusammen
Bin neu hier im Forum habe bisher schon mehrere verschieden Modelle von verschieden Herstellern wieder ans laufen gebracht. Aber nun habe ich nen Kandidaten auf dem Tisch der es mir nicht einfach macht
. Da ich so wohl hier im Forum als auch im restlichen Netz keine passende Antworten gefunden habe, dachte ich mir probiers mal hier, da ich hier schon viele Lösungen für die ein oder anderen Probleme gefunden habe
.
So nun aber zu dem Problem ich habe eine defekten Bosch VeroCafe LattePro TES51551DE bei dieser war die Elektronik defekt (ging nicht mehr an). Diese habe ich bereits erfolgreich getauscht denke ich
. Maschine geht zumindest wieder an.
Die Elektronik war aus ner Spender Maschine also keine neue, bei der Spender Maschinen war Brüh Antrieb und Boiler defekt die wollte ich nicht mehr reparieren sonst lief die.
Das Problem ist jetzt nach dem Tausch der Elektronik und wieder zusammen bauen springt die Pumpe kurz beim Start vor Gang an dannach höre ich nur ein klacken evtl vom Flowmeter
. Dannach kommt die Fehlermeldung Neustart Bitte mehr nicht. Also Neustart durch geführt wieder das gleiche nur dies mal springt die Pumpe gar nicht erst an sondern es kommt nur das leise klacken.
Wenn ich die Maschine jetzt wieder öffne also Seitenwand und Wassertank ab mache die Maschine einschalte und den Wassertank mit Hilfe eines Magneten simulieren läuft die Pumpe an allerdings sehr laut da sie ja kein Wasser zieht. Scheint so als würde die Pumpe nur kurz laufen nach dem sie einmal Luft bekommen hat.
Wenn ich jetzt wieder alles zusammen baue genau das gleiche Spiel Pumpe läuft einmal laut an dannach ist schluss und es kommt wieder nur das leise klacken. Nun zu meinen Frage:
Kann es sein das es evtl die falsche Elektronik ist und die die Pumpe verkehrt ansteuert? Gemessen habe ich an der Elektronik eine Dauer Spannung von ca. 50 V wenn die Pumpe angesteuert wird geht es hoch auf glaube ich ca. 230 V müsste ich nachher noch mal messen.
Oder ist die Pumpe evtl. defekt?
Ach ja und wie kann ich noch mal das Baujahr heraus finden?
Vielen Dank schon mal im Vorraus
Gruß
Alex
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Moin Zusammen
Bin neu hier im Forum habe bisher schon mehrere verschieden Modelle von verschieden Herstellern wieder ans laufen gebracht. Aber nun habe ich nen Kandidaten auf dem Tisch der es mir nicht einfach macht


So nun aber zu dem Problem ich habe eine defekten Bosch VeroCafe LattePro TES51551DE bei dieser war die Elektronik defekt (ging nicht mehr an). Diese habe ich bereits erfolgreich getauscht denke ich

Die Elektronik war aus ner Spender Maschine also keine neue, bei der Spender Maschinen war Brüh Antrieb und Boiler defekt die wollte ich nicht mehr reparieren sonst lief die.
Das Problem ist jetzt nach dem Tausch der Elektronik und wieder zusammen bauen springt die Pumpe kurz beim Start vor Gang an dannach höre ich nur ein klacken evtl vom Flowmeter

Wenn ich die Maschine jetzt wieder öffne also Seitenwand und Wassertank ab mache die Maschine einschalte und den Wassertank mit Hilfe eines Magneten simulieren läuft die Pumpe an allerdings sehr laut da sie ja kein Wasser zieht. Scheint so als würde die Pumpe nur kurz laufen nach dem sie einmal Luft bekommen hat.
Wenn ich jetzt wieder alles zusammen baue genau das gleiche Spiel Pumpe läuft einmal laut an dannach ist schluss und es kommt wieder nur das leise klacken. Nun zu meinen Frage:
Kann es sein das es evtl die falsche Elektronik ist und die die Pumpe verkehrt ansteuert? Gemessen habe ich an der Elektronik eine Dauer Spannung von ca. 50 V wenn die Pumpe angesteuert wird geht es hoch auf glaube ich ca. 230 V müsste ich nachher noch mal messen.
Oder ist die Pumpe evtl. defekt?
Ach ja und wie kann ich noch mal das Baujahr heraus finden?
Vielen Dank schon mal im Vorraus

Gruß
Alex
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA