DeLonghi ESAM 6650.S Kaffeevollautomat - jemand Erfahrung mit Mahlsteine Wechseln?

    • DeLonghi ESAM 6650.S Kaffeevollautomat - jemand Erfahrung mit Mahlsteine Wechseln?

      Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 6650.S Kaffeevollautomat | ca. Baujahr: Unbekannt

      HI
      Bei einer Delonghi ESAM 6650 Mahlt das Mahlwerk nur noch sehr grob, bzw ist der Trester ziemlich Matschig, Kaffee schmeckt auch sehr Dünn
      Habe das Mahlwerk schon ausgebaut und gereinigt, hat leider keine Besserung gebracht.
      In den Shops bekommt man ja nur das Komplette Mahlwerk zu kaufen

      Jetzt habe ich gesehen, das einige die Mahlsteine auf Ebay verkaufen, die sehen für mich aus wie die V3 Mahlsteine die bei Jura und co rein kommen.

      Hat jemand schon diese Mahlsteine in einer Delonghi eingebaut und kann mir sagen ob das Mahl Ergebnis ok ist?
      LG
      Chris

      Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Mit Mahlsteine wechseln habe ich keine gute Erfahrungen. Mahlwerk ausbauen, Bohnenbehälter entfernen, dann kannst du den Mahlgradversteller mit etwas Kraft über das Zahnrad heben und 2-3 Zähnen verstellen. Logischerweise in die richtige Richtung ;)
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • Die Pulvermengenregelung hängt u.a. von der zurückgelegten Wegstrecke der Brühgruppe bis zum auslösen des oberen Endschalters ab. Also mach mal ruhig, allerdings wird der Kaffee dann kräftiger, evtl wirst du dann das Aroma etwas zurücknehmen müssen.
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • Moin
      So endlich geschafft :)
      Hab wie du sagtest, um ca 3 bis 4 Klicks verstellt, bzw vorher auf ganz fein gestellt, Deckel ab, hoch gedrückt und den Regler auf Mittel.
      Jetzt habe ich auf Stufe 3 wieder tolle Pucks und einen super Kaffee
      Das hat ein paar Bezüge gebraucht bis er sich eingestellt hat. Richtig geil vielen Dank nochmals
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)