Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S9 One Touch | ca. Baujahr: 2009
Guten Tag und erst einmal vielen Dank für die schnellen Lieferungen der Ersatzteile und die viele Mühe bei den Reparaturanleitungen.
Ich habe hier eine S9 One Touch wo ich einfach nicht mehr weiterkomme, obwohl der Fehler wohl bei verschiedenen Typen auftritt und beschrieben wurde. Ich habe auch versucht alle Ratschläge zu probieren.
Der Fehler:
Einschalten der Jura
Maschine heizt auf, Spülvorgang beginnt, Wasser läuft aus Auslauf, Brühgruppe fährt in Positionen, bleibt stehen als würde die Gruppe gegen einen Widerstand fahren, Motor brummt dabei leicht, nach ca. 10 Sekunden fährt die Brühgruppe wieder vor und zurück, die Jura meldet dann die Bereitschaft zum Kaffeebezug!
Alle Arten der Kaffeebezüge können problemlos abgerufen werden Tresterpuks sind fest gepresst und in Form.
Ausschalten der Jura
Gerät spült, Spülwasser läuft aus dem Auslauf, Brühgruppe positioniert und bleibt mit leichten Brummgeräusch (wie zuvor) stehen, Jura meldet wieder die Bereitschaft zum Kaffeebezug. Lässt sich nun durch den Power Button abschalten.
Gleicher Effekt wenn man manuell den Spülvorgang einleitet.
Ich habe mit zwei Brühgruppen im Tausch versucht den Fehler zu beheben. Eine Brühgruppe mit normalen O-Ringen an den Brühkolben und revidierten DV. Eine Zweite Brühgruppe mit Lippendichtung und neuem DV. Da alles nichts gebracht hat wurde nun noch ein neuer Drainagemotor eingebaut, ohne Ergebnis, Fehler ist immer noch da?
Was ich noch nicht in den Händen hatte war der Motor, den Encoder hatte ich schon runter, schein in Ordnung zu sein obwohl der Mitnehmer welcher auf die Motorwelle greift ziemlich klappert. Keine Ahnung ob das normal ist.
In diesem Zusammenhang wurde in einem anderen Beitrag bezüglich einer J5 der "logikprint" ins Spiel gebracht? Was ist das, ist damit die Hauptplatine gemeint.
Für weitere Ratschläge bin ich sehr dankbar.
Vielen Dank schon mal , Muggefugg
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Guten Tag und erst einmal vielen Dank für die schnellen Lieferungen der Ersatzteile und die viele Mühe bei den Reparaturanleitungen.
Ich habe hier eine S9 One Touch wo ich einfach nicht mehr weiterkomme, obwohl der Fehler wohl bei verschiedenen Typen auftritt und beschrieben wurde. Ich habe auch versucht alle Ratschläge zu probieren.
Der Fehler:
Einschalten der Jura
Maschine heizt auf, Spülvorgang beginnt, Wasser läuft aus Auslauf, Brühgruppe fährt in Positionen, bleibt stehen als würde die Gruppe gegen einen Widerstand fahren, Motor brummt dabei leicht, nach ca. 10 Sekunden fährt die Brühgruppe wieder vor und zurück, die Jura meldet dann die Bereitschaft zum Kaffeebezug!
Alle Arten der Kaffeebezüge können problemlos abgerufen werden Tresterpuks sind fest gepresst und in Form.
Ausschalten der Jura
Gerät spült, Spülwasser läuft aus dem Auslauf, Brühgruppe positioniert und bleibt mit leichten Brummgeräusch (wie zuvor) stehen, Jura meldet wieder die Bereitschaft zum Kaffeebezug. Lässt sich nun durch den Power Button abschalten.
Gleicher Effekt wenn man manuell den Spülvorgang einleitet.
Ich habe mit zwei Brühgruppen im Tausch versucht den Fehler zu beheben. Eine Brühgruppe mit normalen O-Ringen an den Brühkolben und revidierten DV. Eine Zweite Brühgruppe mit Lippendichtung und neuem DV. Da alles nichts gebracht hat wurde nun noch ein neuer Drainagemotor eingebaut, ohne Ergebnis, Fehler ist immer noch da?

Was ich noch nicht in den Händen hatte war der Motor, den Encoder hatte ich schon runter, schein in Ordnung zu sein obwohl der Mitnehmer welcher auf die Motorwelle greift ziemlich klappert. Keine Ahnung ob das normal ist.
In diesem Zusammenhang wurde in einem anderen Beitrag bezüglich einer J5 der "logikprint" ins Spiel gebracht? Was ist das, ist damit die Hauptplatine gemeint.
Für weitere Ratschläge bin ich sehr dankbar.
Vielen Dank schon mal , Muggefugg
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA