Bosch Benvenuto TCA5201 - classic - Dampfdüse defekt und Serviceprogramm stoppt

    • Bosch Benvenuto TCA5201 - classic - Dampfdüse defekt und Serviceprogramm stoppt

      Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA5201 - classic | ca. Baujahr: Unbekannt

      Wertes Forum,

      gut gemachte Seite!

      Folgendes Problem mit obiger Maschine, etwas über 2 Jahre alt, immer perfekt gesäubert und laut Bosch-Anleitung nachgefettet:

      Seit ein paar Tagen ging beim Drehen des Schalters "Dampf" das Aufschäumen schlecht bis gar nicht. Düse selbst ist frei; habe im festen Teil der Düse dann mittels eines Staubsaugers versucht, evtl. Rückstände zu entfernen. Aufschäumen ging kurz wieder, dann wieder nicht.

      Kaffeebezug trotzdem einwandfrei möglich.

      Gestern zeigte die Maschine das Reinigungs-/Entkalkungsprogramm an. Die Schritte laufen soweit auch ab; nur an der Stelle, an der man denn Dampfdrehschalter auf "Dampf" drehen muß (=> Entkalken der Düse), passiert jetzt nichts mehr.

      Das Reinigungsprogramm ist also unterbrochen. Es blinken die Leuchten "S" und "Drehknopf betätigen" (Bohne mit Doppelpfeil).

      Habt Ihr einen Tip für mich?


      Besten Dank und Gruß,

      Carsten

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      da wird Dir wohl nicht viel mehr übrig beleiben, als das Gerät zu öffnen
      und den Wasserlauf ab Heizung bis zum Dampfrohr nachzuverfolgen
      und sämtliche Komponenten auf Durchgang zu überprüfen.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Moin,

      vielen Dank für den Tip!

      Öffnen wollte ich es eh (auch schon mal geschafft, aber nicht so elegant wie mit Euren hervorragenden Anleitungen... *gg*).

      Die beiden Dinge, die ich in anderen Beiträgen gestern gefunden hatte für ähnliche / gleiche Symptome bei Bosch

      - defekter Wählschalter "Dampf" und

      - Mikroschalter hinter Dampfwählschalter

      sind damit definitiv ausgeschlossen?


      Danke und Gruß,

      Carsten
    • Mojn,

      neee... ein Defekt des Mircoschalters oder des Dampfknopfes ist durchaus
      auch eine Möglichkeit (vielleicht sogar die die man zuerst überprüfen sollte).

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Nochmal hallo nach längerer Zeit,

      mittels Eurer hervorragenden Montage-/Demontageanleitungen für zumindest bauähnliche Bosch-Maschinen bekommt man das Gerät fehlerfrei komplett auseinander und wieder zusammen. Hut ab und danke!

      Der Fehler - wie oben beschrieben - tritt aber leider erneut auf; Serviceprogramm bleibt exakt an der Stelle "Dampfknopf drehen" stehen.

      Tippe mittlerweile auf einen Defekt dieses (etwas arg labberigen) Knopfes. Also nochmal auseinander das Ganze.....

      Seid Ihr sicher, daß das Gerät an dieser Stelle (beim Dampfschalter) einen Microschalter hat? Die Bosch-Explosionszeichnung / Teileliste weist nur 2 Stück an anderen Stellen des Gerätes aus. Wäre ja die zweite Defektquelle für das beschriebene Symptom.


      Danke und Gruß,

      Carsten
    • Hallo,

      sicher ob da ein Schalter ist, bin ich nicht. In der Zeichnung sieht es auch
      tatsächlich so aus, als ob da nichts wäre. Dann kann ich mir aber nicht
      erklären, wie die Maschine einen gewünschten Heißwasserbezug erkennen
      soll. Da steht nämlich in der Anleitung sinngemäß: "Den Knopf drehen und
      Heißwasser läuft"

      Habe auch kein solches Gerät bei mir zum nachsehen. Guck doch selber mal
      wie die Maschine erkennt, dass der Knopf gedreht ist.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)