Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Caffeo Solo E 950 - 103 | ca. Baujahr: 2013
Hallo,
ich hatte das Problem mit viel Wasser in und unter der Maschine. Habe nach der Anleitung hier das Drainageventil getauscht. Dann habe ich das Reinigungsprogramm durchgeführt und danach 3-4 Kaffe gemacht. Kein Wasser unter der Maschine.
Leider kam das Wasser hauptsächlich aus einem Auslauf. Eine Tasse voll die andere nur zu 10% voll.
Habe ein wenig im Auslauf herumgestochert (Schaschlikspies).
Das brachte keine Besserung.
Wollte es dann über das Reinigungsprogramm versuchen. Dann während des Reinigens die gute Seite zugehalten damit die andere Seite das Reinigungsmittel abbekommt.
Da kamen am Anfang nur einige Tropfen. Nach dem 5-6 Spülgang kam immer mehr.
Das war denke ich keine gute Idee
. Jetzt laufen durch beide Ausläufe wieder annähernd gleich viel Kaffe aber jetzt ist die Maschine wieder undicht.
Was kann man mit dem erzeugen von Überdruck am Auslauf innen kaputt machen ?
Danke für alle Tipps
Karl
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo,
ich hatte das Problem mit viel Wasser in und unter der Maschine. Habe nach der Anleitung hier das Drainageventil getauscht. Dann habe ich das Reinigungsprogramm durchgeführt und danach 3-4 Kaffe gemacht. Kein Wasser unter der Maschine.
Leider kam das Wasser hauptsächlich aus einem Auslauf. Eine Tasse voll die andere nur zu 10% voll.
Habe ein wenig im Auslauf herumgestochert (Schaschlikspies).
Das brachte keine Besserung.
Wollte es dann über das Reinigungsprogramm versuchen. Dann während des Reinigens die gute Seite zugehalten damit die andere Seite das Reinigungsmittel abbekommt.
Da kamen am Anfang nur einige Tropfen. Nach dem 5-6 Spülgang kam immer mehr.
Das war denke ich keine gute Idee

Was kann man mit dem erzeugen von Überdruck am Auslauf innen kaputt machen ?
Danke für alle Tipps
Karl
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: NEIN