Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S95 | ca. Baujahr: 2006
Hallo liebe SchrauberInnen,
jetzt repariere ich seit zwei Tage unsere alte S95 und das ursprüngliche Fehlerbild hat sich nicht geändert:
Bei Bezug läuft das Wasser links aus dem DV. Kein Tropfen mehr aus dem Auslauf. Aber diese Wassermenge ist recht gering - die Pumpe läuft nur 4-5s. Der Fehler war vor einigen Wochen nach mehreren Kaffeebezügen plötzlich aufgetreten.
Ich habe gestern die Brühgruppe revidiert und auch geschaut, dass die Lippendichtungen richtig herum sitzen.
Das DV hat neue Dichtungen und der DV-Elektromagnet drückt auch erst, wenn der Kolben hochfährt, auf den weißen Stößel des DV.
Wenn ich den Schlauch am DV abziehe und einen Bezug starte, kommt dort Wasser - aber nur für die oben erwähnten 4-5s. Von einer kleinen Kaffeetasse sind wir weit entfernt und innen in der Brühgruppe scheint nichts anzukommen.
Der Durchlauferhitzer ist revidiert, durchgängig und wieder dicht. Beim Teebezug bekomme ich heißes Wasser, aber nur kurz - eigentlich sollte das heiße Wasser doch solange kommen, wie ich den Drehschalter nach rechts stelle - oder? Die Maschine stoppt das Wasser aber recht schnell von selbst. Wenn ich den Vorgang öfter mache, kommt auch öfter eine kleine Menge.
Die Schläuche sind durchgängig. Das Auslassventil (hinten) ist auch revidiert. Das Flowmeter dreht sich und ist sauber. Die Pumpe hatte ich vor ca. 4 Jahren schon einmal getauscht.
Dampf erhalte ich auch, kurz vor dem Dampfbezug spuckte das Gerät auf der rechten Seite in die Tresterschale (habe für ein besseres Beobachten die Blende abgebaut). Danach blieben beide LEDs an.
Nach dem Dampfbezug spuckte die Brühgruppe eine kleine Portion Wasser in die Auffangschale.
Kennt sich da jemand aus ?
Herzlichen Dank im Voraus
Jochen
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo liebe SchrauberInnen,
jetzt repariere ich seit zwei Tage unsere alte S95 und das ursprüngliche Fehlerbild hat sich nicht geändert:
Bei Bezug läuft das Wasser links aus dem DV. Kein Tropfen mehr aus dem Auslauf. Aber diese Wassermenge ist recht gering - die Pumpe läuft nur 4-5s. Der Fehler war vor einigen Wochen nach mehreren Kaffeebezügen plötzlich aufgetreten.
Ich habe gestern die Brühgruppe revidiert und auch geschaut, dass die Lippendichtungen richtig herum sitzen.
Das DV hat neue Dichtungen und der DV-Elektromagnet drückt auch erst, wenn der Kolben hochfährt, auf den weißen Stößel des DV.
Wenn ich den Schlauch am DV abziehe und einen Bezug starte, kommt dort Wasser - aber nur für die oben erwähnten 4-5s. Von einer kleinen Kaffeetasse sind wir weit entfernt und innen in der Brühgruppe scheint nichts anzukommen.
Der Durchlauferhitzer ist revidiert, durchgängig und wieder dicht. Beim Teebezug bekomme ich heißes Wasser, aber nur kurz - eigentlich sollte das heiße Wasser doch solange kommen, wie ich den Drehschalter nach rechts stelle - oder? Die Maschine stoppt das Wasser aber recht schnell von selbst. Wenn ich den Vorgang öfter mache, kommt auch öfter eine kleine Menge.
Die Schläuche sind durchgängig. Das Auslassventil (hinten) ist auch revidiert. Das Flowmeter dreht sich und ist sauber. Die Pumpe hatte ich vor ca. 4 Jahren schon einmal getauscht.
Dampf erhalte ich auch, kurz vor dem Dampfbezug spuckte das Gerät auf der rechten Seite in die Tresterschale (habe für ein besseres Beobachten die Blende abgebaut). Danach blieben beide LEDs an.
Nach dem Dampfbezug spuckte die Brühgruppe eine kleine Portion Wasser in die Auffangschale.



Kennt sich da jemand aus ?
Herzlichen Dank im Voraus

Jochen
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA