Jura Impressa S70 - Störung 8 Extrem

    • Jura Impressa S70 - Störung 8 Extrem

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S70 | ca. Baujahr: Unbekannt

      hallo zusammen.....erstmal glückwunsch zu dieser gelungenen seite, ist ja für jeden was dabei !!! jetzt zu meiner frage:
      da ich seit lange zeit eine S70 habe und reinigungen und auch dichtungswechsel selbst durchführe habe ich die impressa meine schwiegi auch mal zu mir geholt mit störung 8.leider ist bei ihr nicht die BG auch nicht der stepüberwacher für den motor defekt sondern ein anderes teil, wende mich deshalb mal an die vollprofis die mir
      vieleicht weiter helfen können.die maschine geht an die BG fährt nach oben dann nach unten und auf dem weg dorthin geht sie schon auf Störung8, sie fährt noch nach oben und macht dort 2 versuche über die endposition zu fahren.habe auch mal alle stecker der logik abgezogen, leider ohne erfolg.
      vielen dank im voraus.gruß martin

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo Martin ,

      Ergänzend zu blacksheeps Nachfrage würde mich auch interessieren wo die BG am Schluß stehenbleibt. Nimm mal bitte den Pulverschacht heraus und schaue mal hinein , fährt der untere Kolben schön nach unten oder läuft er nach einem kleinen Knack wieder rückwärts in die Kreisbahn ein ???

      Greift der Kunststoffmitnehmer im Encoder noch und läuft er mit ?

      Viele Grüße ,

      Patrick
    • hallo und danke für die schnellen Antworten.....also die Jura ist eine Impressa Cappuccinatore.Die in der Maschine verbaute BG habe ich komplett zerlegt gereinigt und gefettet sie läuft sehr gut und ist leichtgängig.Habe mal zu Testzwecken meine S70 "Geschlachtet" und die BG eingebaut und auch den Encoder, beides leider ohne Erfolg. Dann kann es für mein Verständnis ja nicht die BG bzw der Encoder sein,oder????? den die S70 hat mir heute morgen lecker Kaffee beschert.
    • hallo patrick....guter plan......nur klappen muss er. habe die kabel (grün mit rot) vertauscht) störung8 kommt nicht mehr aber beim spülen läuft das wasser in den trester und beim kaffeebezug läuft die BG hoch und runter aber sonst keine reaktion, soll heißen kein kaffee über den auslauf.:----(((
    • Hallo Martin ,

      Das ist jetzt aber ein anderer Fehler da die Maschine nun korrekt positioniert und S8 nicht mehr angezeigt wird . Die Verkabelung stimmt wenn folgendes zutrifft : die BG muss jetzt zuerst nach unten fahren (nach Deiner Schilderung im ersten Text fuhr sie nämlich zuerst nach oben !), dann nach oben und wieder in Ausgangsstellung zurück ein Stück nach unten. Ausgangsstellung heißt daß Du durch den Pulverschacht in den offenen Brühzylinder schauen kannst , der Kolben muss unten sein.

      Nach dem Mahlen muss der jetzt gefüllte Brühzylinder direkt nach rechts wegschwenken.

      Tut sie das ?

      Wenn das alles der Fall ist ist der Fehler mit der Positionierung behoben und Du darfst Dich nun Drainageventil&Co widmen.

      Spülwasser im Trester (ich gehe mal davon aus dass Du die Tropfschale meinst) heißt dass das Wasser entweder an den Kolbendichtungen vorbeirauscht oder über das Drainage- oder Überdruckventil abgelassen wird.

      Was meinst Du mit "sonst keine Reaktion" ?

      Viele Grüße ,

      Patrick
    • Hallo Martin ,

      Stopp , da war was nicht ganz korrekt ! Die BG fährt zuerst ein kleines Stück nach oben , dann ganz runter , wieder ganz hoch und dann das kleine Stück wieder runter in Ausgangsstellung.

      Alles andere stimmt aber. Sorry !

      Ich habe eben mal schnell bei einer ohnehin offenen S90 die Motorkabel umgepolt , dann geht sie unmittelbar nach dem Wendepunkt auf S8 . Also scheinen bei Deiner Maschine die Kabel vertauscht gewesen zu sein.

      Bin mal gespannt was Du berichtest !

      Viele Grüße ,

      Patrick
    • also.... ich muß mich erstmal bedanken das leute sich so intensiv mit einem problem anderer befassen::::Vielen vielen dank dafür
      ich habe die BG demontiert und in grundposition gebracht, man schaut von oben in den offenen pulverschacht, stempel unten, nach dem einschalten fährt die BG erst ein kleines stück nach oben dann nach unten und auf dem weg dorthin kommt schon S8 die BG durchläuft ihre stellungen und endet ganz oben mit einem zwei maligen brummen "über der endposition" weisses zahnrad sehr weit oben und "festgelaufen"
    • Hallo Martin ,

      Keine Ursache , dafür gibt es das Forum ja. :D

      Soooo , jetzt mal nach dem Ausschlußprinzip :

      BG leichtgängig und Encoder ist gut da sie in Deiner S70 laufen , darauf vertraue ich jetzt mal . Die Hemmklinken in der Kulissensteuerung der BG scheinen auch ok da die Bewegungsabläufe stimmen.

      Die Logik scheint aber trotzdem die Endposition der BG nicht zu erkennen.Dies geschieht elektronisch durch den Encoder und durch die Messung der Stromaufnahme des BG-Motors. Eine unmittelbare Positionsberechnung ist nicht möglich wenn die Stromaufnahme des Motors nicht richtig erfasst wird. Beides wird zur Erkennung der BG-Position benötigt.

      Wenn Die Logik schon während der Initialisierungsfahrt auf S8 geht und der Motor am Spindelende nicht abgeschaltet wird bleibt noch die Stromaufnahmeerkennung. Das heißt dass die Stromaufnahme des Motors in einem Bereich liegt den die Logik fehlinterpretiert , also höchstwahrscheinlich zu hoch , dafür spricht auch die sehr frühe Fehlermeldung bevor der Motor übehaupt mal gegen einen Widerstand läuft.

      Ich würde jetzt zuerst den Motor testhalber austauschen (4 Schrauben) und wenn das auch nichts bringt auch den Motortransformator unter dem Thermoblock (Thermoblock absolut dicht ???) . Ist sicher Arbeit ,aber wenn das alles in Ordnung ist bleibt wirklich nur noch ein Kabel oder der Logikprint übrig was Suchen bedeutet und evtl. teuer wird. Da Du aber eine passende Spendermaschine hast aus der Du Dir die Teile mal ausleihen kannst würde ich mir die Arbeit machen.

      Achte bitte bei den Tests auch auf die Polung am Motor , evtl. beide Möglichkeiten testen , kann nichts kaputtgehen.

      Viele Grüße ,

      Patrick

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von roadrunner ()

    • hallo patrick.....sorry habe mich gestern recht schnell und ohne ankündigung aus dem staub gemacht musste noch schnell was erledigen.

      also.....habe mich gestern und heute der maschine nochmal angenommen, motor und transformator getauscht, leider das selbe in grün, nun muß ich leider

      sagen """ICH HABE KEINE LUST MEHR""" .der fehler bei meiner maschine liegt wohl doch an der verkabelung oder logik.

      ich bedanke mich recht herzlich für die nette und schnell unterstützung die mir zuteil wurde.werde sie erstmal an die seite stellen, und wenn ich mal mehr zeit

      habe nehme ich mir das problem nochmal vor.

      have a good time

      martin
    • Hallo Martin ,

      Schade , das hatte ich jetzt allerdings eher nicht erwartet :wacko: .

      Kann ich verstehen daß Dir jetzt die Lust fehlt , das Einzige was Du noch nicht ausgetauscht hast ist die Logik....

      Für den Fall daß Du im Saarland / Rheinland-Pfalz wohnst könnte ich Dir höchstens noch anbieten mal reinzusehen , kostet nichts , kann aber dauern da ich noch ein paar Dutzend anderer Patienten habe 8| .

      In diesem Sinne bis denne ,

      Patrick
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)