Siemens EQ.9 TI909701HC s900 - Bedieneinheit Glasscheibe mit Beschriftung

    • Siemens EQ.9 TI909701HC s900 - Bedieneinheit Glasscheibe mit Beschriftung

      Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: SONSTIGES Siemens EQ.9 TI909701HC s900 | ca. Baujahr: 2018

      Hallo Zusammen,

      ich habe mir vor zwei Monaten entlich die Lang ersehnte Siemens EQ9 S900 Connect geholt.
      Leider ist mir vor zwei Wochen ein Missgeschik passiert, mir ist ein Wasserglas vom Schrank, genau auf den Rand des Dispalyglases gefallen, woraufhin jetzt das Displayglas eingedellt ist. Auf dem beigefügten Foto habe ich mal die Stelle markiert. Das Dispaly selbst Funktioniert noch einwandfrei, auch die Edelstahlabdeckung hat keinen Kratzer abbekommen. Ich habe bereits überall geschaut, wo ich dieses Ersatzteil herbekomme, leider Ohne erfolg. Nur auf die Bedieneinheit bin ich gestoßen für 200€, da ist aber wieder Keine Scheibe mit Beschriftung (Typenbezeichnung) dabei.

      Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen.

      Vielen Dank im Voraus.

      Beste Grüße Max

      Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
      Bilder
      • maxresdefault.jpg

        126,95 kB, 1.280×720, 923 mal angesehen
    • Hallo,

      nach Ersatzteilliste ist die Scheibe ein Teil des Bedienmoduls
      und NICHT einzeln erhältlich - erschwerend kommt hinzu, dass
      dieses als "unprogammiert" in der Liste steht - also durchaus
      möglich ist, dass man das als Privatmann gar nicht zum Laufen
      bekäme.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo BlackSheep,

      vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe jetzt ein voll Programmiertes Bedienmodul gefunden. Technische/Mechanische erfahrung ist Vorhanden. Hat schon jemand eine Anleitung, wie man das Bedienmodul ausbauen/ersetzten kann. Ich habe mir die Maschiene bereits angeschaut, weiß aber nicht wo ich Anfagnen soll. Eine Verschraubung sehe ich nicht, ich denke das dies geclipst ist.

      Beste Grüße Max
    • Hallo,

      leider keine Ahnung wie das Teil zerlegt wird.
      Da die Siemensmaschinen tatsächlich mehr
      gelipst als geschraubt sind wird das auch nicht
      einfach.
      Einer der Gründe warum ich die Dinger auch
      nicht anfasse...

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)