Siemens Surpresso TK53009 - compact - Anzeige Wassertank zeigt Wasser auffüllen

    • Siemens Surpresso TK53009 - compact - Anzeige Wassertank zeigt Wasser auffüllen

      Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK53009 - compact | ca. Baujahr: 2013

      Hallo und guten Morgen,
      Meine Siemens TK 53009/1 spinnt wohl ein bischen.Nach Wechsel der Dichtungen und Wechsel des Drainageventils kommt nach dem Einschalten die Fehlermeldung:Wassertank füllen:,obwohl der Tank voll ist. Ich finde in der Maschine weder einen Schwimmer noch irgendeinen Sensor, welcher den Wasserstand signalisiert.Die Pumpe ist o.k.,habe sie mit Fremdspannung ausprobiert.Kann mir Jemand helfen?

      Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Die Maschine hat soweit ich mich erinnere einen
      kapazitiven Wasserstandmelder der sich irgendwo
      an der Hauptelektronik befindet.
      Daher ist wohl auch der Abstand zwischen Haupt-
      elektronik und Seitenwand mit Tank entscheidend.
      Ist das Gerät richtig zusammengebaut?

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Erst einmal vielen Dank an Blach Sheep und Tobias L. Muss mich erst mal im Forum durchwursteln um Euch eine Antwort zu schreiben.
      Bin mit der Maschine noch immer nicht weiter Jetzt habe ich in einem Forenbeitrag etwas von einem Weksreset gelesen: Maschine auf Stanby ,Schublade ziehen und beide (*,-) Tasten für 5 sec Drücken. Habs noch nicht probiert. Aber schon mal das Triac für die Pumpe gewechselt. Hat auch nichts gebracht.Wenn der cap Wassersensor auf der LP sein soll ,wo in etwa?
      Habe dort nicht vergleichbares gefunden.Trotzdem erst mal Danke.Ich such weiter
    • Wenn die Maschine keinen Sensor hat, kann der Fehler
      ja nur aus dem Wasserfluß kommen.
      Wenn ich Dich richtig verstehe, springt die Pumpe nicht
      an, wenn man den Heißwasserknopf umlegt - hier ist auch
      verkabelnungstechnisch alles in Ordnung?

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)