Jura - Cappuccino Düse mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser reinigen?

    • Jura - Cappuccino Düse mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser reinigen?

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: SONSTIGES | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo liebes Forum,... in letzter Zeit habe ich die Cappuccino Düse meiner Jura öfter mal kohlensäurehaltigem Mineralwasser durchgespült. Das hatte den einfachen Grund dass ich das preisbewusste Mineralwasser eines grossen Lebensmitteldiscounters nicht ohne entsp. Geräuschkulisse konsumieren konnte und ich die restlichen Flaschen alternative nutzen wollte. Bei diesem zufälligen Test ist mir aufgefallen dass mit dem Mineralwasser die Düse besser durchgespühlt wird als mit Leitungswasser. Nun stell ich mir die Frage ob eine Dauerbehandlung mit Kohlensäure evtl. der Maschine schaden könnte oder ist das abwegig dass hier ein Schaden ensteht?
      Freu schon mich auf euere Antworten.

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo Mausvommars ,

      Für den Cappu alleine ist das ok , das "sprudeln" des erhitzten Kohlesäurehaltigen Wassers hilft in der Tat beim Reinigen und die Säure nimmt auch Milchbestandteile besser mit.

      ABER : NIEMALS kohlensäurehaltiges Wasser in die Maschine geben ! Im Erhitzer bildet sich durch Calcium-Hydrogen-Carbonat dass in Mineralwässern in sehr sehr hohem Masse enthalten ist (daher heißen die ja auch "Mineral"wasser) in extremem Maß Kalk. Leider sind das ausgerechnet die schneeweißen Kalksorten die sich mit herkömmlichen Entkalkern nicht entfernen lassen.

      Fazit :

      Zum Reinigen über den Milchansaugschlauch : Ja !
      Zum Einfüllen in die Maschine : NEIN !

      Viele Grüße ,

      roadrunner
    • Die Sache mit dem Mineralwasser im Wasserbehälter zum "Kaffee machen" hätte ich aus geschmachlichen Grunden schon unterlassen. Das es hier aber zu recht heftigen Beschädigungen kommen kann hätte ich mir nicht gedacht :S Ich werden dann meine Restbestände des "Rülpswassers" durch die Cappuccino Düsen jagen.
      Ein herzliches"mepp! meep!" für deine flotte und kompetente Antwort und Frohe Ostern Kaffeefreunde!
    • Hallo Mausvommars ,

      Naja , selbst wenn Du mal AUS VERSEHEN Mineralwasser einfüllst fliegt Dir die Maschine nicht gleich um die Ohren ("einmal ist keinmal") , aber schon auf mittlere Sicht ist das wenig förderlich für die wasserführenden Komponenten...dies gilt übrigens auch für stilles Wasser !

      Dann wünsche ich Dir mal weiter viel Erfolg beim "durchrülpsen" Deines Cappus :D und allzeit lecker Kaffee !!!

      Viele Grüße und FROHE OSTERN ,

      roadrunner
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)