Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S9 Avantgarde | ca. Baujahr: 2005
Hab gerade ne S9 Avantgarde auf dem Tisch mit der Dauermeldung "Kaffeesatz leeren".
Was mir beim einschalten gleich aufgefallen ist: Die BG fährt nach Stromausfall erst nach unten, eiert ne Weile rum und findet logischerweise ihren Startpunkt nicht. Statt Fehler 8 kommt dann aber sofort "Kaffeesatz leeren". Motorstecker sitzen vermutlich richtig. Habs mit ner normalen S9 verglichen...
Wenn ich die Schale rausziehe wird das erkannt, also scheinen die Kontakte soweit in Ordnung zu sein...
Deutet das auf einen Logikdefekt hin? Oder gibt es weitere Ideen?
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hab gerade ne S9 Avantgarde auf dem Tisch mit der Dauermeldung "Kaffeesatz leeren".
Was mir beim einschalten gleich aufgefallen ist: Die BG fährt nach Stromausfall erst nach unten, eiert ne Weile rum und findet logischerweise ihren Startpunkt nicht. Statt Fehler 8 kommt dann aber sofort "Kaffeesatz leeren". Motorstecker sitzen vermutlich richtig. Habs mit ner normalen S9 verglichen...
Wenn ich die Schale rausziehe wird das erkannt, also scheinen die Kontakte soweit in Ordnung zu sein...
Deutet das auf einen Logikdefekt hin? Oder gibt es weitere Ideen?
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Kapselkaffee ist ne tolle Erfindung. Nur 80€/Kg und 8000t zusätzlicher Müll pro Jahr 
