DeLonghi EN 750.MB Nespresso Lattissima Pro - Brüheinheit ersetzen, wie gehe ich vor, Gehäuse ist bereits offen

    • DeLonghi EN 750.MB Nespresso Lattissima Pro - Brüheinheit ersetzen, wie gehe ich vor, Gehäuse ist bereits offen

      Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: EN 750.MB Nespresso Lattissima Pro | ca. Baujahr: 2016

      Hallo Forum,

      ich habe die Kapselmaschine De Longhi Lattissima Pro EN750MB. Ich möchte die Brüheinheit tauschen, folgendes habe ich getan:

      die drei schwarzen seitlichen Plastikteile sind entfernt. Das Silber-/Aluminiumgehäuse macht mir jedoch Probleme. Ich habe es zwar geschafft. dass es nun "locker" sitzt, jedoch habe ich Probleme es zu entfernen.
      Das Problem , sofern ich es beurteilen kann liegt u.a. am Kaffeeauslauf...der "äußere" Kaffeeauslauf mit vier Nasen ist entfernt. Darunter ist nochmals ein Kaffeeauslauf mit zwei seitlichen "Nasen" befestigt . Ich kann das jedoch nicht wirklich gut lösen. Wenn ich die Nasen etwas "aufbiege" sitzt der Kaffeeauslauf dennoch bombenfest - wie geht der ohne Beschädigung ab, Ideen?
      Weiter: ich muss zudem einen Stecker von einer Platine lösen, dieser sieht konstruktionsbedingt relativ neu für mich aus, sprich: unbekannt für mich :rolleyes: Kann ich da einfach daran ziehen? Ich erkenne nicht wirklich einen andere Möglichkeit. Möchte mich dennoch absichern und auch hier nicht kaputt machen.

      Über antworten würde ich mich freuen, wäre sehr dankbar!

      Grüße bmj

      Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Für Kapselmaschinen kann sich hier keiner begeistern....
      Wenn ich aus Langeweile mal eine geschenkt bekomme, oder ich mir den Schrott mal angucke, dann dürfte ich hier der einzige sein, der sich etwas auskennt. Such nach dem service manual, mehr kann ich dir dazu nicht sagen/helfen.

      Wer Kapselmaschinen gut findet, der soll mal bei YouTube nach 'jbl pulse 2 USB repair' suchen, ist vom Aufbau ähnlich gut. Die Sachen kosten viel Geld, Ressourcen, lassen sich schlecht/nicht reparieren...
      Wer mich unbedingt privat kontaktieren möchte:
      Tobias.L-Komtra_Forum@directbox.com
      Allgemeine Fragen ins Forum, ich bin kein persönlicher Seelsorger, für Kaffeevollautomaten.
    • Hallo Tobias,

      danke dass Du Dich meldest. Mir geht es im Wesentlichen nur um diesen Stecker (siehe Bilder) den muss ich lösen, so dass ich die Abdeckung öffnen kann. Ich hab diesen Stecker jedoch noch nie zuvor gesehen und vielleicht kannst Du mir dahingehend weiterhelfen, möchte ja nichts beschädigen

      Viele Grüße
      Bilder
      • 1 (3).jpg

        261,08 kB, 1.191×893, 250 mal angesehen
      • 1 (4).jpg

        285,9 kB, 1.191×893, 242 mal angesehen
      • 1 (6).jpg

        254,58 kB, 893×1.191, 217 mal angesehen
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)