Hersteller: Krups | Typ-/Modell: XP7200 | ca. Baujahr: Unbekannt
Hallo XP 7200 Leidensgenossen,
bin auf Eure wertvollen Tipps gestoßen, da auch meine Krups den Geist aufgegeben hat.
Nach Euren tollen Anleitungen hier im Forum, habe ich die Maschine
zerlegt und schon ein paar von den "Standardtests" bei offener Maschine
gemacht.
Nach meiner Einschätzung wird es wohl die Dichtung am unteren Kolbenboden sein.
1) Wie baue ich die Brüheinheit bis zum Kolbenboden am besten aus?
(Gerne detaillierte Anleitung
)
2) Wo bekomme ich eine neue Dichtung her, wenn meine Diagnose stimmt?
Vielen Dank vorab für Eure freundliche Hilfe.
Gruß DiBiBo
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo XP 7200 Leidensgenossen,
bin auf Eure wertvollen Tipps gestoßen, da auch meine Krups den Geist aufgegeben hat.
Nach Euren tollen Anleitungen hier im Forum, habe ich die Maschine
zerlegt und schon ein paar von den "Standardtests" bei offener Maschine
gemacht.
Nach meiner Einschätzung wird es wohl die Dichtung am unteren Kolbenboden sein.

Nun habe ich zwei Fragen:[img]wcf/icon/quoteS.png[/img]
Zitat
"Roadrunner" schrieb in einem anderen Thread:
Wenn das geht musst Du das untere Sieb samt Säule und Feder ausbauen
und die Dichtung am unteren Kolbenboden prüfen. Diese geht bei diesen
Maschinen öfter mal kaputt , das Wasser läuft dann unten aus dem Gerät
in die Bodenschale und von dort heraus.
1) Wie baue ich die Brüheinheit bis zum Kolbenboden am besten aus?
(Gerne detaillierte Anleitung

2) Wo bekomme ich eine neue Dichtung her, wenn meine Diagnose stimmt?
Vielen Dank vorab für Eure freundliche Hilfe.
Gruß DiBiBo

Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN