Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S70 | ca. Baujahr: 2008
Hallo
Ich habe ein Jura Impressa S70 der seit gestern Abend ausgefallen ist. Gestern habe ich ganz normal wie immer Kaffee machen wollen und der Vorgang hat auch gestartet, also spülborgang und dann hat es ein Knall gegeben und die Sicherung von der ganzen Küche hat gelöst. Darauf hin habe ich das Gerät aufgemacht und nachgeschaut ob irgendwo Wasser tropft aber alles ist trocken. Dann habe ich die Elektronik begutachtet und auch nichts finden können. Dann habe ich die Platine wieder an seine Stelle gebracht und das Gerät wieder an Strom angeschlossen und diesmal ist die Sicherung direkt rausgeflogen nach einem Knall. Diesmal konnte ich sehen, das der Knall und ein Funke aus dem entstörfilter kondensator kam. Habe Gerät vom Netz getrennt und das Teil ausgebaut und das Teil ist an eine Seite geplatzt. Nun meine Frage ist, warum bzw. Wo das Gerät ein Kurzschluss hat und ob es nur an dem entstörfilter Kondensator liegt ( was ich eigentlich nicht glaube)?
Wäre sehr nett wenn mir jemand ein Paar tips geben könnte.

Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: JA
Hallo
Ich habe ein Jura Impressa S70 der seit gestern Abend ausgefallen ist. Gestern habe ich ganz normal wie immer Kaffee machen wollen und der Vorgang hat auch gestartet, also spülborgang und dann hat es ein Knall gegeben und die Sicherung von der ganzen Küche hat gelöst. Darauf hin habe ich das Gerät aufgemacht und nachgeschaut ob irgendwo Wasser tropft aber alles ist trocken. Dann habe ich die Elektronik begutachtet und auch nichts finden können. Dann habe ich die Platine wieder an seine Stelle gebracht und das Gerät wieder an Strom angeschlossen und diesmal ist die Sicherung direkt rausgeflogen nach einem Knall. Diesmal konnte ich sehen, das der Knall und ein Funke aus dem entstörfilter kondensator kam. Habe Gerät vom Netz getrennt und das Teil ausgebaut und das Teil ist an eine Seite geplatzt. Nun meine Frage ist, warum bzw. Wo das Gerät ein Kurzschluss hat und ob es nur an dem entstörfilter Kondensator liegt ( was ich eigentlich nicht glaube)?
Wäre sehr nett wenn mir jemand ein Paar tips geben könnte.
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: JA