Siemens Surpresso TK68009 - S65 - Verliert Wasser

    • Siemens Surpresso TK68009 - S65 - Verliert Wasser

      Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK68009 - S65 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo Forum
      ich besitze seit 4 Jahren eine Surpresso S65. Seit geraumer Zeit verliert das Gerät Wasser.
      Das Wasser läuft an der linken Seite im Innenraum an der Auffangschale vorbei aus dem Gerät.
      Oberhalb des Abdampfventils (blau) sitzt ein kleiner Kasten der mit 2 Schrauben befestigt wird. In diesem Kasten i9st meiner Meinung nach die Stelle aus der das Wasser austritt. Das Gerät gibt keinerlei Fehlermeldung. Auch das Kaffemachen oder Dampfen funktioniert bis auf das wir leicht unterschiedliche Kaffeemengen haben. ( nicht Gravierend)
      Wie kann ich dieses Teil tauschen und bestellen?
      Vielen Dank schonmal im Voraus,
      bernd

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      das Ventil ist (nach meiner Erinnerung) mit 2 Schrauben befestigt und in den
      Kondensationsbehälter eingesteckt.
      Löse es und nimm es heraus. Dann kontrolliere, ob nicht nur ein Schlauchanschluß
      bzw. eine Dichtung defekt ist. Das Ventil selber wird eigentlich nie undicht...

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • S 65 verliert Wasser

      Hallo BlackSheep,
      vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider konnte ich mich erst heute darum kümmern.
      Ich
      habe einige Fotos gemacht. darauf erkennt man das sich in dem Kästchen
      (Ventil ?) Wasser sammelt. Die Anschlüsse an dem Teil sind dicht.
      Also das Wasser sammelt sich dort und läuft dann an der Wand herunter an der Auffangschale vorbei.
      Ich war der Meinung das Ventil sein das blaue Teil.
      Grüße bernd
    • Hallo,

      leider kann ich auf dem Bild nicht wirklich was erkennen - und ein solches
      Gerät habe ich auch nicht da, dass ich selber nachschauen könnte.

      Hier einmal ein Link zum Ventil und einer zum Ventilhalter:
      komtra.de/index.php?page=product&info=395
      komtra.de/index.php?page=product&info=936

      Möglicherweise ist bei Dir der Halter auch gebrochen.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • hallo,

      habe das gleiche problem mit dem wasseraustritt nur an eine surpresso s40

      das wasser sammelt sich vorne unter der auffangschale. tankdichtung ist dicht soweit ich das erkennen kann ok.(rund um die dichtung alles knochentrocken)

      auffangschale hat auch keinen haarriss,

      nehem ich über nacht den tank raus ist am nächsten morgen alles trocken.

      habe immoment wenig zeit um mal die seitenwand abzubauen

      frage deshalb mal vorab an was der wasseraustritt liegen kann (bauteil/dichtung usw.)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von horstelde ()

    • Hallo,

      da wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als mal die Seitenwand
      abzunehmen. So läßt sich leider kein Fehler diagnostizieren.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)